Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Insekten
WELT: Windenergie könnte für Insektensterben mitverantwortlich sein
Windkraftanlagen könnten für einen Teil des Insektensterbens verantwortlich sein. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beziffert in einer Modellanalyse, die WELT AM SONNTAG vorliegt, die Zahl der durch Windräder in Deutschland getöteten Fluginsekten während der warmen Jahreszeit auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Die Welt, Insekten, Insektensterben, Schlagopfer und Anflugopfer, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für WELT: Windenergie könnte für Insektensterben mitverantwortlich sein
Diskussion Menschen bei Maischberger: 1.200.000.000 Insekten sterben im Jahr durch Windräder
Windkraft: Insektensterben Bei einer Diskussion über das Insektensterben und den Zusammenhang mit der Windkraft bei Maischberger bringen Journalist Jan Fleischauer und Frau Maischberger die Politikerin Katharina Schulze (die Grünen) ins Schwimmen. Mehr als abgedroschene Phrasen hat sie nicht zu bieten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik, Top-Beitrag, Video
Verschlagwortet mit Energiewende, Fledermaus, Gesellschaft, Insekten, Insektensterben, Klimawandel, Kosten, Naturschutz, pkw, Rotorblätter, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Diskussion Menschen bei Maischberger: 1.200.000.000 Insekten sterben im Jahr durch Windräder
Windkraft und Bienen: Ein Imker berichtet
Ein Imker schildert seine Erfahrung, derzufolge Windkraftanlagen einen negativen Einfluß auf Bienen zu haben scheinen Windkraft und Bienen: Ein Imker berichtet
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Naturschutz
Verschlagwortet mit Infraschall, Insekten, Insektensterben, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windkraft und Bienen: Ein Imker berichtet
Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger vom 11.10.2018 „Mehr Geld für Insektenschutz“ dpa-Meldung Kollateralschaden! Für den Schutz von Bienen und anderen Insekten will die Bundesumweltministerin jährlich 100.0 Mio. Euro bereitstellen, das Düngen von Ackerstreifen, die an wichtige Lebensräume von Insekten grenzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Naturschutz, Schotten
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerin, Die Welt, Emissionen, Energieverbrauch, Energiewende, Gas, Hans Teegelbekkers, Hessen, Insekten, Kreisanzeiger, Leserbrief, Mais, Raps, Schotten, Svenja Schulze, Verlust, Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Insekten verursachen Leistungsverlust in Windrädern – und sterben somit massenhaft
Windfarmer in Kalifornien beobachteten, dass bei starken Winden die Leistung ihrer Windräder gelegentlich auf 75 bis 50 Prozent absackte. Trotz aufwändiger Strömungsmessungen konnten sie die Ursache für diesen Effekt lange nicht ausmachen. Windrad-Forscher vom Energie-Zentrum der Niederlande und vom dänischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Insekten, Insektensterben, Schlagopfer und Anflugopfer, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Insekten verursachen Leistungsverlust in Windrädern – und sterben somit massenhaft
Immer mehr Schotter statt Grün in Vorgärten
Überall gehts der Natur an den Kragen. Und mit nutzloser Windkraft setzen wir dem Ganzen die Krone auf Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Tellerrand
Verschlagwortet mit Insekten, Insektensterben, Lebensraum, Schotter, Vogel, Vogelschutz
Kommentare deaktiviert für Immer mehr Schotter statt Grün in Vorgärten
Neue EU-Verordnung: Insekten auf dem Teller
Auch beim Wasserverbrauch stehen die Insekten besser da: Laut der UN-Studie verbraucht jedes Kilo Rindfleisch, auf die komplette Produktion gerechnet, etwa 22.000 Liter Wasser. Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. brauchen nur einen Bruchteil dieser Menge und können lange Dürren überstehen. Gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit Artenschutz, CO2, Essen, EU, Europäische Union, Insekten, Klimaschutz, Klimawandel, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittel, Studie, Wasser
Kommentare deaktiviert für Neue EU-Verordnung: Insekten auf dem Teller