Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Energieverbrauch
Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger vom 11.10.2018 „Mehr Geld für Insektenschutz“ dpa-Meldung Kollateralschaden! Für den Schutz von Bienen und anderen Insekten will die Bundesumweltministerin jährlich 100.0 Mio. Euro bereitstellen, das Düngen von Ackerstreifen, die an wichtige Lebensräume von Insekten grenzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Naturschutz, Schotten
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerin, Die Welt, Emissionen, Energieverbrauch, Energiewende, Gas, Hans Teegelbekkers, Hessen, Insekten, Kreisanzeiger, Leserbrief, Mais, Raps, Schotten, Svenja Schulze, Verlust, Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Erste Stadt in USA verbietet energieverschwendendes Kryptomining
Neben Google und Twitter ergreift jetzt auch eine erste Stadt in den USA Maßnahmen gegen das energieverschwenderische Kryptomining, d. h. erzeugen von Bitcoins, berichtet BASIC thinking Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Abzocke, Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, CO2, Dekadenz, Digitale Währung, digitales Geld, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kryptogeld, Kryptowährung, Stromverschwendung Bitcoin, USA, Verschwendung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Erste Stadt in USA verbietet energieverschwendendes Kryptomining
Energieverbrauch zu hoch! China und Südkorea gehen gegen Kryptowährung Bitcoin vor
Was energiefressende Kryptowährungen angeht (Anm.: Es gibt auch Kryptowährungen ohne dieses Energieverbrauchs-Problem und die Blockchain-Technologie ist per se nichts Schlechtes), so sollten sich Befürworter(innen) und Gegner(innen) der Windkraft ausnahmsweise einig sein: Das „Schürfen“ von Bitcoins macht wenige reich und schadet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik
Verschlagwortet mit Abzocke, Alsfelder Allgemeine, Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, China, CO2, Dekadenz, Digitale Währung, digitales Geld, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Gier, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kryptogeld, Kryptowährung, Oberhessische Zeitung, Presse, reich, Stromverschwendung Bitcoin, Verschwendung, Wetterauer Zeitung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Energieverbrauch zu hoch! China und Südkorea gehen gegen Kryptowährung Bitcoin vor
Irre: Bitcoin Mining verbraucht mehr Energie als die gesamte Slowakei!
Würden auf der Welt keine neuen Kraftwerke mehr gebaut, so läge das „Bitcoin-System“ im Oktober 2018 bereits auf dem Konsumationsniveau von Großbritannien, würde bis Juli 2019 die USA überholen und im Februar 2020 sämtlichen auf der Erde erzeugten Strom verbrauchen (Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Technik und Physik
Verschlagwortet mit Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, CO2, Digitale Währung, digitales Geld, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Großbritannien, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kraftwerke, Kryptogeld, Kryptowährung, USA, Verschwendung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Irre: Bitcoin Mining verbraucht mehr Energie als die gesamte Slowakei!
LED-Beleuchtung steigert die Lichtverschmutzung
Kommunen, Unternehmen und Haushalte steigen auf LED-Beleuchtung um, um Energie und Geld zu sparen. Das eingesparte Geld wird häufig für zusätzliche oder hellere Lampen ausgegeben. (Quelle: WELT) Apell von Gegenwind Vogelsberg: Wenn Sie auf LED-Beleuchtung umstellen, widerstehen Sie der Versuchung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Christopher Kyba, Deutsches Geoforschungszentrum, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Haushalte, LED, LED-Beleuchtung, Lichtverschmutzung, nachtaktiv, Naturschutz, Strombedarf, Stromverbrauch
Kommentare deaktiviert für LED-Beleuchtung steigert die Lichtverschmutzung
Stromfresser Internet: Wie viel Energie braucht das Netz?
Um jederzeit auf das Internet zugreifen zu können, sind die Rechenzentren rund um die Uhr online. Der 24-Stunden-Betrieb hat aber auch einen Nachteil: Er verbraucht viel Strom. (Quelle: SWR)
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Cloud Computing, Energieverbrauch, Google-Suche, Internet, Rechenzentrum, Server, Stromsparen, Stromverbrauch, Suchmaschine, SWR, Verschwendung
Kommentare deaktiviert für Stromfresser Internet: Wie viel Energie braucht das Netz?
Leserbrief Alsfelder Allgemeine – Strom aus Kirtorf für 5.300 Haushalte
Kaum ein anderes Themenfeld, das sich größerer, medialer Aufmerksamkeit erfreut, ist so von Missachtung der Fakten geprägt wie die Berichterstattung über die sogenannten Erneuerbaren Energien. Obwohl die ca. 26.000 in Deutschland installierten Windkraftanlagen im Jahr 2015 nur zu 2,3% an der Deckung des Bruttoenergiebedarfs beteiligt waren, wird über die Medien der Eindruck erweckt, als sei die Substitution von Kern- und Kohlekraftwerken bereits problemlos möglich und nur die Atom- und Kohlelobby würde die Abschaltung ihrer Kraftwerke verhindern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Schotten, weitere VB
Verschlagwortet mit Abschaltung, Alsfelder Allgemeine, Aufsichtsrat, CO2, EEG, Emissionen, Energiegenossenschaft Vogelsberg (EGV), Energieverbrauch, Energiewende, Gesellschaft, Glauben, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Investoren, Kirtorf, Klima, Kohlendioxid, kommunale Wertschöpfung, Kraftwerke, Leserbrief, Lügen, Medien, Ovag, postfaktisch, Schotten, Speicher, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Vogelsberg, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Alsfelder Allgemeine – Strom aus Kirtorf für 5.300 Haushalte
1
2