Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
- „Härtestes Anti-Windradgesetz aller Zeiten“? Die Fakten zum Wind-Aufreger | focus.de 2023-09-23
- Großbritannien rudert (vorerst) bei Netto-Null zurück | AGEU 2023-09-23
- Defektes Windrad macht Probleme: Niedersächsische Bauern wissen nicht weiter | efahrer.com 2023-09-23
- Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-23
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
Schlagwort-Archive: Leserbrief
Leserbrief: Bei Nieder-Ohmen sollen weitere Windkraftanlagen gebaut werden
Kritik auf einer Windkraft-Info-Veranstaltung wurde wie üblich in der Alsfelder Allgemeinen vom windkraftfreundlichen Journalisten Joachim Legatis weichgespült. Dem entgegnete Herr Lorch aus Mücke-Atzenhain nun mit einem Leserbrief: Leserbrief zu „erwartete Proteste bleiben bei Windkraft-Infoabend aus“ Der Bericht „Schattenseite der Windkraft“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, in eigener Sache, Mücke
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Atzenhain, Beteiligung, Firma Energiequelle, Fundament, Hessen-Forst, Joachim Legatis, Juwi, Leserbrief, Mittelhessen, Mücke, Nieder-Ohmen, Ortsbeiräte, Ovag, Presse, Schlagschatten, Vogelsberg, Vorranggebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Leserbrief: Bei Nieder-Ohmen sollen weitere Windkraftanlagen gebaut werden
Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger vom 11.10.2018 „Mehr Geld für Insektenschutz“ dpa-Meldung Kollateralschaden! Für den Schutz von Bienen und anderen Insekten will die Bundesumweltministerin jährlich 100.0 Mio. Euro bereitstellen, das Düngen von Ackerstreifen, die an wichtige Lebensräume von Insekten grenzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Naturschutz, Schotten
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerin, Die Welt, Emissionen, Energieverbrauch, Energiewende, Gas, Hans Teegelbekkers, Hessen, Insekten, Kreisanzeiger, Leserbrief, Mais, Raps, Schotten, Svenja Schulze, Verlust, Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Leserbrief „Mehr Geld für Insektenschutz“
Lärm-„Messung“ – Leserbrief zu: „Hessen will alle Windräder überprüfen“ (KN/FZ)
Leserbrief zum Artikel: „Hessen will alle Windräder überprüfen“ in den KN vom 10.08.2018
Diese Überschrift darf nicht unkommentiert im Raum stehen bleiben, da sie nachweislich falsch ist und es sich damit um eine „fake news“ handelt
„Alle“ WKA bedeutet, dass dies für „alle“ ca 1000 in Hessen betriebenen WKA durchgeführt wird. Dies stimmt allerdings nachweislich nicht! Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Kreis Main-Kinzig, Lärm und Infraschall, Leserbriefe, Top-Beitrag, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Abstand, Fuldaer Zeitung, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Interimsverfahren, Kinzig Nachrichten, Landtagswahl, Leserbrief, Main-Kinzig-Kreis, Medien, Mindestabstand, MKK, Schwarz-Grün, TA Lärm, Teilregionalplan Energie Südhessen (TRP Südhessen), Umweltministerium, Volker Nies, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Lärm-„Messung“ – Leserbrief zu: „Hessen will alle Windräder überprüfen“ (KN/FZ)
Leserbrief zum Artikel „Baumklopfer stellt sich“ im Kreisanzeiger
Kreisanzeiger vom 2018-08-03 Gute heile Welt Zum Bericht „Baumklopfer stellt sich“ schreibt Leser Hans Teegelbekkers: Der Baumklopfer vom Bastwald stellt sich und bedauert seine Vergrämungsaktion, die natürlich keine war und schon gar nicht dem Ziel diente, geschützte Tierarten wie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Naturschutz, Schotten, weitere VB
Verschlagwortet mit Baumklopfer, Brauerschwend, Gutachten, Hans Teegelbekkers, HessenEnergie GmbH, Klimawandel, Kreisanzeiger, Leserbrief, Naturschutz, Ovag, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Leserbrief zum Artikel „Baumklopfer stellt sich“ im Kreisanzeiger
Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger „Es droht Heißzeit“
Leserbrief im Kreisanzeiger vom 2018-08-11 „Apokalypse now!“ Zum Bericht „Es droht Heißzeit“ schreibt Hans Teegelbekkers: Man muss nicht die 40er oder 50er Jahre des letzten Jahrhunderts bemühen, um bei den sogenannten Hitzerekorden 2018 mitbieten zu können, es genügt vielmehr ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Schotten
Verschlagwortet mit dürre, Hans Joachim Schellnhuber, Hans Teegelbekkers, Hessen, Klimawandel, Kreisanzeiger, Leserbrief, Parteitag, Potsdam, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Schotten, Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Leserbrief zum Artikel im Kreisanzeiger „Es droht Heißzeit“
Leserbrief aus Ebelsbach: Energiewende kostet Lebensqualität
Die sogenannte Energiewende wird auf dem Rücken der Landbevölkerung, der Natur und der Landschaft ausgetragen. Die „Städter“ interessieren Windräder, Stromtrassen, Biogasanlagen mit riesigen Maisfeldern mangels direkter Betroffenheit nicht wirklich.
Die hier stattfindende Zerstörung der Landschaft ist darüber hinaus energiewirtschaftlich nutzlos. Selbst für die beabsichtigte Digitalisierung ist der Zappelstrom ungeeignet. (Mainpost) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe
Verschlagwortet mit Bayern, Betroffenheit, Ebelsbach, Energiewende, Ländlicher Raum, Landschaft, Lebensqualität, Leserbrief, Stromtrassen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für Leserbrief aus Ebelsbach: Energiewende kostet Lebensqualität
Leserbrief Alsfelder Allgemeine – Strom aus Kirtorf für 5.300 Haushalte
Kaum ein anderes Themenfeld, das sich größerer, medialer Aufmerksamkeit erfreut, ist so von Missachtung der Fakten geprägt wie die Berichterstattung über die sogenannten Erneuerbaren Energien. Obwohl die ca. 26.000 in Deutschland installierten Windkraftanlagen im Jahr 2015 nur zu 2,3% an der Deckung des Bruttoenergiebedarfs beteiligt waren, wird über die Medien der Eindruck erweckt, als sei die Substitution von Kern- und Kohlekraftwerken bereits problemlos möglich und nur die Atom- und Kohlelobby würde die Abschaltung ihrer Kraftwerke verhindern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Klimawandel, Leserbriefe, Schotten, weitere VB
Verschlagwortet mit Abschaltung, Alsfelder Allgemeine, Aufsichtsrat, CO2, EEG, Emissionen, Energiegenossenschaft Vogelsberg (EGV), Energieverbrauch, Energiewende, Gesellschaft, Glauben, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Investoren, Kirtorf, Klima, Kohlendioxid, kommunale Wertschöpfung, Kraftwerke, Leserbrief, Lügen, Medien, Ovag, postfaktisch, Schotten, Speicher, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Vogelsberg, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Leserbrief Alsfelder Allgemeine – Strom aus Kirtorf für 5.300 Haushalte