Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Woher kommt der Strom? 19. Analysewoche – Stromimporte fast ohne Unterbrechung – ACHGUT.COM 2023-05-23
- 7 Windräder sollen Panorama verschandeln: Dorf kämpft gegen Windmühlen | Regional | BILD.de 2023-05-23
- Habecks neue Idee: der „Brückenstrompreis“ | TE 2023-05-23
- Ein “Durchdenker” fürs Wirtschaftsministerium: Habeck bekommt eine neue Führung 2023-05-23
- Energiewende wird Deutschland in ein Entwicklungsland verwandeln – reitschuster.de 2023-05-23
- Habecks „Energiegesetz“ – Das Luftpumpen-Gesetz: Technologieoffenheit wäre zielführend 2023-05-23
- Vorsprung Online – Gründau: Defekte Solaranlage löst Feuerwehreinsatz aus 2023-05-23
- Energiewende aktuell: Zahlen und Zusammenhänge zur Energiepolitik 02/23 | Vernunftkraft 2023-05-21
- Graichen: “Wir haben uns geirrt bei der Energiewende!” – reitschuster.de 2023-05-21
- Das grüne Lobby-Netz in den Ampel-Ministerien | TE 2023-05-21
- Todesfalle für Vögel: Niederlande stoppen Windräder – reitschuster.de 2023-05-21
- Was wusste Habeck über Graichens Verstöße? | TE 2023-05-21
- NI e.V. – Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen 2023-05-21
- NI reicht EU-Beschwerde ein! 2023-05-21
- Sinkender Strompreis? Was wirklich dahintersteckt – ACHGUT.COM 2023-05-21
Schlagwort-Archive: Windkraft-Projektierer
Marktoberdorfer Modwind AG meldet Insolvenz an
Die Modwind AG mit Sitz in Marktoberdorf hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Kempten eröffnete das Insolvenzverfahren gegen den Ostallgäuer Projektierer von Windkraftanlagen (Quelle: all-in.de, 2018-12-16, zuletzt abgerufen am 2018-12-21)
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bayern, Insolvenz, Landkreis Ostallgäu, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer
Kommentare deaktiviert für Marktoberdorfer Modwind AG meldet Insolvenz an
Schwarzstörche verlieren Nestbaum in Rheinland-Pfalz
Der Verdacht liegt laut Naturschutzinitiative e. V. nahe, dass diese Zerstörung in Zusammenhang mit der geplanten Errichtung von fünf Windenergieanlagen steht. Es ist naheliegend, dass es sich bei dem oder den Tätern um Menschen handelt, die einen wirtschaftlichen Nutzen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Gesetze & Verordnungen, Harry Neumann, Horst, Horstvernichtung, Illegale Vergrämung, Landesregierung, Lobbyismus, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Projektierer, Rheinland-Pfalz, Schwarzstorch, Schwarzstörche, Straftat, Straftatbestand, Vernichtung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel, Windkraft-Projektierer, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für Schwarzstörche verlieren Nestbaum in Rheinland-Pfalz
OLG Naumburg: Tierleid ist gewichtiger Notstand
Eventuell lässt sich hier einiges auf den Bereich Windkraft übertragen, wenn Behörden bei der Verfolgung von Horstbeseitigungen oder Vertreibungen von geschützten Vögeln durch Windkraft-Projektierer untätig bleiben?
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, artgerechte Haltung, Behördenversagen, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Gesetze & Verordnungen, Gier, Grundgesetz, Horstzerstörung, Naturschutz, Nothilfe, Projektierer, Recht, Rechtsprechung, Sachsen-Anhalt, straffreiheit, Tierquälerei, Tierschutz, Urteil, Vogelhorst, Vogelschutz, Windkraft-Projektierer
Kommentare deaktiviert für OLG Naumburg: Tierleid ist gewichtiger Notstand
Terrorsperren blockieren Windradbau in Rahrbach | Kreis Olpe
Der Poker um den Windpark in Rahrbach wird immer grotesker. Mit schweren Betonblöcken blockiert der Kreis jetzt die Nutzung Baustraße. (wp.de) So eine Kreisverwaltung, die durchgreift, würden wir uns auch im Vogelsberg wünschen
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Baustelle, Baustopp, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Eilverfahren, Genehmigung, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Kosten, Kran, Landkreis Olpe, NRW, Schwarzbau, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Zuwegung
Kommentare deaktiviert für Terrorsperren blockieren Windradbau in Rahrbach | Kreis Olpe
Schwalmtal (Bastwald): Widerstand gegen Windkraft-Projektierer
BRAUERSCHWEND – (cdc). Einmal mehr sorgt der geplante Windkraftausbau bei Teilen der Bevölkerung für Aufregung. Diesmal geht es um das Genehmigungsverfahren für Windräder der Ovag-Tochergesellschaft, Hessenenergie, unweit der Mülldeponie Bastwald bei Brauerschwend. Das Unternehmen strebt derzeit laut Windkraftgegnern ein beschleunigtes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Aus dem Vogelsberg, weitere VB
Verschlagwortet mit Brauerschwend, Genehmigungsverfahren, Hessen, HessenEnergie GmbH, Oberhessische Zeitung, Ovag, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), Projektierer, Schwalmtal (Vogelsberg), Vogelsberg, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für Schwalmtal (Bastwald): Widerstand gegen Windkraft-Projektierer
Ökostrom: Die schmutzige Trickserei mit der Bürger-Genossenschaft – WELT
Der Verdacht steht im Raum, dass große professionelle Windkraft-Projektierer die Bürgerenergiegesellschaften selbst gründeten und deren Vertreter praktisch als Strohmänner vorschickten, um die Bauaufträge mit Rabatt einzuheimsen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Auktion, Ausschreibung, Beschiss, Betrug, Bürgereinergie, Bürgerwindpark, EEG, Projektierer, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer
Kommentare deaktiviert für Ökostrom: Die schmutzige Trickserei mit der Bürger-Genossenschaft – WELT
PM von Gegenwind Vogelsberg zum Bauvorhaben von drei WKA nördlich von Ulrichstein
Am 03.11.2016 beginnt um 9 Uhr der Erörterungstermin des Regierungspräsidiums Mittelhessen im Bürgersaal Ulrichstein bezüglich des Baus drei weiterer Windkraftanlagen (WKA) auf den Erhebungen Kopf und Köppel (Eckmannshain). Das Gebiet liegt zwischen Ulrichstein, Helpershain und Stumpertenrod. Darauf weist die Bürgerinitiative „Gegenwind Vogelsberg“ mit ihren Gruppen Ulrichstein und Stumpertenrod hin Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, RP Gießen, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, Andy Bohn, Bauantrag, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Bobenhausen II, Bohn, Bohn GbR, Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Bürgerinitiative, Denkmal, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Elke Ebelt, Enercon E101, Erörterungstermin, EU, Feldatal (Vogelsberg), Genehmigungsverfahren, Gerd Morber (HessenEnergie), Gesetze & Verordnungen, Gruppe Ulrichstein, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Köddingen, Kölzenhain, Kreisanzeiger, Lauterbacher Anzeiger, Mittelhessen, Möschet und Sinner (MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH & Co. KG), Natura 2000, Naturdenkmal "Dicke Steine" Stumpertenrod, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Nordex N131, Oberhessen, Oberhessen Live, Oberhessische Zeitung, Osthessen, Osthessen News, Ovag, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rebgeshain, Repowering, Rotmilan (Roter Milan), RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Stumpertenrod, Termin, Überlastung, Ulrichstein, Umfassung, Umweltrechtsbehelfsgesetz, UmwRG, Umzingelung, UVP, Vogelsberg, Vogelschutzgebiet, Waldecker Hof (Ulrichstein), Windfeld, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Windpark Alte Höhe Wohnfeld, Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windpark Platte Ulrichstein, Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für PM von Gegenwind Vogelsberg zum Bauvorhaben von drei WKA nördlich von Ulrichstein