Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Windrad droht auseinanderzufliegen: Sperrkreis um kaputten Prototyp errichtet | t-online 2023-03-27
- Der grüne Stoßseufzer – ACHGUT.COM 2023-03-27
- Robert Habeck und der gründeutsche Windwahn auf dem Gipfel | TE 2023-03-27
- UPI: Windkraft im Wald nicht erforderlich! NI e.V. 2023-03-27
- Video: WINDKRAFTAUSBAU – “Eine totale Schnapsidee. Und sie sind dabei, die Landschaft massiv zu zerstören” 2023-03-27
- Video: Von Wasserstoff zurück zu Diesel: Wiesbaden verkauft Busse mit einer Million Euro Verlust | Hessenschau 2023-03-27
- Woher kommt der Strom? 10. Analysewoche 2023 – ACHGUT.COM 2023-03-27
- Robert Habeck droht mit Scheidung | TE 2023-03-27
- Video: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland 2023-03-27
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
Schlagwort-Archive: VGH
NABU und BUND begehen Hochverrat am Naturschutz (mit Update)
BUND und NABU befürworten Ausnahme vom Tötungsverbot: In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 13.02.2020 wird das beklagte Regierungspräsidium Darmstadt von BUND und NABU dazu aufgerufen, bezüglich des „Butzbacher Urteils“ des VG Gießens vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Berufung zu gehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter in eigener Sache, Kreis Wetterau, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Naturschutzvereine, Politik, Recht und Rechtsprechung, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), § 44 BNatSchG, § 45 BNatSchG, Ausnahme vom Tötungsverbot, Ausnahmen vom Tötungsverbot, Brigitte Lindscheid, BUND, Butzbach, Darmstadt, EU, Gerhard Eppler, Hartmut Mai, HessenEnergie GmbH, NABU, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Ovag, Projekt Windpark Butzbach Hoch-Weisel, rechtswidrig, RP Darmstadt (Regierungspräsidium Südhessen), Skandal, Südhessen, Tötung, Tötungsverbot, Verwaltungsgericht, VG Gießen, VGH, Vogelschutzrichtlinie, Wetteraukreis
Kommentare deaktiviert für NABU und BUND begehen Hochverrat am Naturschutz (mit Update)
Ulrichstein, BI Wasser: Richtigstellung zu den angefallenen Kosten im Zusammenhang mit den geführten Verwaltungsstreitverfahren
Die Rechtsanwälte unserer ulrichsteiner „Schwester-BI“ – BI Wasser/Abwasser haben eine Presseerklärung zu den irreführenden Darstellung der entstandenen Kosten auf der letzten Stadtverordnetenversammlung durch Bürgermeister Edwin Schneider herausgegeben. Diese „spezielle Art der Kommunikation“ des Herrn Schneider reiht sich nahtlos in die Erfahrungen ein, die die BI Gegenwind Vogelsberg, Gruppe Ulrichstein, bislang machen durfte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Recht und Rechtsprechung, Tellerrand, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abwasser, Bürgerinitiative, Edwin Schneider, Eiding, Faußner, Gericht, Klage, Kosten, Rechtsanwalt, Satzung, SPD, Stadt Ulrichstein, Stadtverordnetenversammlung, Ulrichstein, Untätigkeitsklage, Urteil, VG Gießen, VGH, VGH Kassel, Vogelsberg, Vorausleistungen, Wasser, Wasserversorgungssatzung
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein, BI Wasser: Richtigstellung zu den angefallenen Kosten im Zusammenhang mit den geführten Verwaltungsstreitverfahren
FDP: Beim Teilregionalplan Nordhessen zeichnet sich Fiasko ab
Die FDP-Fraktion im hessischen Landtag zum Teilregionalplan Nordhessen: Landesregierung täuscht Bürger – Rechte missachtet – Bewusstes Tricksen Im Zusammenhang mit einer Kleinen Anfrage (Drs. 19/6111) der FDP-Fraktion zur Gültigkeit des Teilregionalplans Energie in Nordhessen und der damit verbundenen Ausweisung von Windvorranggebieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Nordhessen, Kreis Fulda, Kreis Hersfeld-ROF, Kreis Schwalm-Eder, Kreise ESW/KB/KS, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Beschluss, Dreiarmiger Bandit, Eilverfahren, FDP, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessischer Landtag, kleine Anfrage, Landesregierung, Landtag, Nordhessen, Normenkontrollklage, Regionalplan, René Rock, Tarek Al-Wazir, Täuschung, Teilregionalplan Energie Nordhessen (TRP Nordhessen), VGH, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für FDP: Beim Teilregionalplan Nordhessen zeichnet sich Fiasko ab
Rechtsstreit Abwasser Ulrichstein: Streitgegenstand für die Untätigkeitsklagen entfällt durch Aufhebungsbescheid
Nicht nur beim Thema Windkraft muss immer wieder der Umgang der Stadt Ulrichstein mit der Bevölkerung kritisiert werden. Unserer „Schwester BI“, der BI Wasser-Abwasser ergeht es im seit 2009 andauernden Rechtsstreit gegen die Stadt nicht anders: „…Bis heute – nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, aus Mittelhessen, Recht und Rechtsprechung, Tellerrand, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abwasser, BI Wasser / Abwasser, Bobenhausen II, Bürgerinitiative, Edwin Schneider, Eiding, Eiding Rechtsanwälte, Faußner, Feldkrücken, Geschossflächenzahl, Helpershain, Hessen, Kölzenhain, Lauterbacher Anzeiger, Magistrat, Ober-Seibertenrod, Rebgeshain, Rechtsanwalt, Rechtsprechung, Rechtsstreit, Satzung, Stadt Ulrichstein, Ulrichstein, Untätigkeitsklage, Unter-Seibertenrod, Urteil, VG Gießen, VGH, VGH Kassel, Vogelsberg, Vorausleistungen, Wasser, Wasserversorgungssatzung, Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Rechtsstreit Abwasser Ulrichstein: Streitgegenstand für die Untätigkeitsklagen entfällt durch Aufhebungsbescheid
VGH Baden-Württemberg: Uneingeschränkter Zugang zu Umweltinformationen
Es gilt das Prinzip: Was aus der Anlage in die Umgebung gelangt, soll in keinem Fall vertraulich behandelt werden können
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gesetze & Verordnungen, Umweltinformationsgesetz (UIG), VGH
Kommentare deaktiviert für VGH Baden-Württemberg: Uneingeschränkter Zugang zu Umweltinformationen
VGH Baden-Württemberg: Was aus der Anlage in die Umgebung gelangt, soll in keinem Fall vertraulich behandelt werden können
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat in seinem Urteil vom 21. März 2017 das Recht auf Zugang zu „Umweltinformationen über Emissionen“ bei einer informationspflichtigen Behörde bekräftigt
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Emissionen, Gesetze & Verordnungen, Recht, UIG, Umweltinformationsgesetz (UIG), Urteil, VGH
Kommentare deaktiviert für VGH Baden-Württemberg: Was aus der Anlage in die Umgebung gelangt, soll in keinem Fall vertraulich behandelt werden können