Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Robert Habeck droht mit Scheidung | TE 2023-03-27
- Video: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland 2023-03-27
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
Schlagwort-Archive: Seltene Erden
Petition: Das Elektroauto ist ein Regenwaldkiller
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, Bundesregierung und EU behaupten, Elektromobilität sei umweltfreundlich und klimaneutral. Mit vielen Milliarden Euro fördern sie die Technologie. Doch Elektroautos verbrauchen nicht nur Unmengen an elektrischem Strom. Die Rohstoffe für deren Produktion stammen aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Naturschutz, Petitionen & Abstimmungen
Verschlagwortet mit Elektroauto, Elektromobilität, Regenwald, Seltene Erden
Kommentare deaktiviert für Petition: Das Elektroauto ist ein Regenwaldkiller
Studie: Windräder verschlingen massenweise Rohstoffe
„Über die Folgen für den globalen Rohstoffverbrauch [von Windkraftanlagen] hat sich bisher keiner groß Gedanken gemacht. Dabei ist der riesig.“ (Süddeutsche) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Top-Beitrag, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Die Welt, Rohstoffe, Rohstoffgewinnung, Seltene Erden, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Studie: Windräder verschlingen massenweise Rohstoffe
Seltene Erden: Umstrittene „Vitamine“ der Energiewende
Die 17 Metalle, die zu den Seltenen Erden zählen, treiben die Energiewende an und sind Basis der modernen Kommunikationstechnologie. Doch der Abbau findet nicht nachhaltig statt. Alternativen und Recycling könnten eine Lösung sein (Quelle: Der Standard)
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abbau, Alternative Energien, Alternativen, Energiewende, Gesundheit, Neodym, Seltene Erden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Seltene Erden: Umstrittene „Vitamine“ der Energiewende
Windkraft und Atommüll
Ein Fall für Greenpeace: Windräder produzieren Atommüll Von Dr. Ludger Weß Die neueste Generation der Windkraftanlagen hat kein Getriebe mehr, sondern einen Direktantrieb. Das, so schwärmt Prof. Dr.-Ing. Friedrich Klinger von der Forschungsgruppe Windenergie, ist „die Zukunft der Windkraft“.Auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz
Verschlagwortet mit Abbau, Atomkraft, Australien, Borkum, China, Direktantrieb, Enercon, Förderung, Getriebe, Greenpeace, Grundwasser, Illegal, Kohle, Nachhaltigkeit, Neodym, Offshore, Onshore, radioaktiv, Rückgang, Seltene Erden, Studie, Trend, Uran, Urteil, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom
Kommentare deaktiviert für Windkraft und Atommüll