Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Video: SF6 – Die Gefahr in Windrädern – Plusminus – ARD | Das Erste 2022-08-18
- Zahlreiche Windparks geplant: Das sind die Vorranggebiete im Landkreis – Osthessen|News 2022-08-18
- Rotwildhegegemeinschaft Gieseler Forst: “Artenschutz spielt keine Rolle mehr” – Osthessen|News 2022-08-18
- Nicht nur senken! Die Mehrwertsteuer auf Gas sollte ganz weg | TE 2022-08-18
- Deutschlands bunte Ökodiktatur – windwahn.com 2022-08-18
- Wie Robert Habeck den Bürgern das Stromsparen vorschreiben will | TE 2022-08-18
- Regelenergie und Gasspeicher – Weitere Umlagen für Gaskunden | ET 2022-08-18
- Weitere Unternehmen hinter Gas-Umlage bekannt geworden | ET 2022-08-18
- Grausiger Fund: Rotmilane von Windrad zerfetzt | Nordkurier.de 2022-08-18
- Laufzeitverlängerung der Kernkraft: Taktiererei auf Kosten der Energieversorgung | TE 2022-08-18
- Trotz befürchteter Mangellage: Stromproduktion aus Gas ist im Sommer gestiegen | TE 2022-08-18
- Energiekrise – Windkraft hilft uns nicht weiter | deutschlandfunkkultur.de 2022-08-18
- Habeck-Umlage 1 (Gas) | TE 2022-08-18
- Conservo – Der Atomausstieg, die dümmste Energiepolitik der Welt und viel grüner Katzenjammer 2022-08-18
- Woher kommt der Strom? 31. Analysewoche 2022 – ACHGUT.COM 2022-08-18
Schlagwort-Archive: Naturschutz
Energiewende ist gescheitert
Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar. Das EEG behindert die Erforschung naturverträglicher Techniken (Quelle: Mittelbayerische)
Veröffentlicht unter Forschung, Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Artenschutz, EEG, Energiewende, gescheitert, Harry Neumann, Naturschutz, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), Privilegierung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftindustrie
Kommentare deaktiviert für Energiewende ist gescheitert
Paderborn: Schwarzstorchnest in Dahl sollte Windrädern weichen
Dreister gehts nicht: Zu Jahresbeginn hatte ein so genannter Baumkletterer beim Kreis Paderborn angefragt, ob er auf Dahler Gebiet den Horst eines Schwarzstorchpaares entfernen dürfe. (Neue Westfälische)
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Dahl, Gesetze & Verordnungen, Horst, Horstentfernung, Horstvernichtung, Landkreis Paderborn, Naturschutz, NRW, Paderborn, Schwarzstorch, Schwarzstörche, Vernichtung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Paderborn: Schwarzstorchnest in Dahl sollte Windrädern weichen
LED-Beleuchtung steigert die Lichtverschmutzung
Kommunen, Unternehmen und Haushalte steigen auf LED-Beleuchtung um, um Energie und Geld zu sparen. Das eingesparte Geld wird häufig für zusätzliche oder hellere Lampen ausgegeben. (Quelle: WELT) Apell von Gegenwind Vogelsberg: Wenn Sie auf LED-Beleuchtung umstellen, widerstehen Sie der Versuchung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Christopher Kyba, Deutsches Geoforschungszentrum, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Haushalte, LED, LED-Beleuchtung, Lichtverschmutzung, nachtaktiv, Naturschutz, Strombedarf, Stromverbrauch
Kommentare deaktiviert für LED-Beleuchtung steigert die Lichtverschmutzung
Deutsche Klimapolitik – Zieht euch warm an!
Muss die Welt unbedingt am deutschen Ökowesen genesen? (Cicero Online)
Veröffentlicht unter Klimawandel, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Abschaffen, Angela Merkel, Biomasse, Braunkohle, Braunkohlekraftwerk, CDU, China, Cicero, CO2, Die Welt, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, EEG, Energiewende, FDP, Grüne (die Grünen), Indien, Jamaika, Klima-Gipfel, Klimagipfel, Klimakanzlerin, Klimaschutz, Kohlekraftwerk, Kohlendioxid, Kosten, Naturschutz, Photovoltaik, Regenwald, Steinkohle, USA, Vereinte Nationen, Verspargelung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Deutsche Klimapolitik – Zieht euch warm an!
Energiekosten, Pellets: EU-Plan bedroht Wälder in Europa
Die von der EU geförderte Verwendung von Holz-Pellets zur Energieerzeugung beinhaltet hohe versteckte Umweltkosten.
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Biomasse, Blödsinn, Energiekosten, EU, Europa, Europäische Union, Holzpellets, Naturschutz, Subventionen, Wälder, Waldzerstörung
Kommentare deaktiviert für Energiekosten, Pellets: EU-Plan bedroht Wälder in Europa
Ornithologe Professor Martin Kraft kippt Windfarm: Zweiter Windrad-Investor steigt in Marburg aus
Update vom 2018-04-29 Hintergrund: Der in der Bürgerinitiative Windkraft Görzhäuser Hof engagierte Vogelschützer Professor Martin Kraft hatte den Windkraft-Befürwortern vor wenigen Tagen ein ornithologisches Gegen-Gutachten vorgelegt. So berichtete die OP Marburg. Leider ist der Artikel nicht mehr online. Das Gutachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Mittelhessen, Kreis Marburg-BID, Naturschutz
Verschlagwortet mit avifaunistisches Gutachten, Bürgerinitiative, Gutachten, Investor, Krug, Marburg, Meißen, Michelbach, Naturschutz, Pharmaserv, Professor Martin Kraft, UKA
Kommentare deaktiviert für Ornithologe Professor Martin Kraft kippt Windfarm: Zweiter Windrad-Investor steigt in Marburg aus
OVG NRW – 8 B 705/17 – Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung – windwahn.com
OVG sieht inhaltliche bzw. materielle Fehler einer förmlichen UVP als Verfahrensfehler, auf die sich private Anwohner berufen können
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Anwohner, Beschluss, Beschwerde, Eilverfahren, Naturschutz, NRW, OVG, UVP, Verfahrensfehler, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwahn
Kommentare deaktiviert für OVG NRW – 8 B 705/17 – Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung – windwahn.com