Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau? 2023-01-26
- Wasserstoff aus Atomkraft: Deutschland und Frankreich einigen sich – Blackout News 2023-01-26
- Nutzungsverbot der Kernenergie wird Wirtschaft, Industrie und Bürger schädigen | AGEU 2023-01-26
- „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs – ACHGUT.COM 2023-01-26
- AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert | Berliner Zeitung 2023-01-26
- Ministerkonferenz für Raumordnung fordert Überprüfung militärischer Flächeneinschränkungen – Bayerisches Landesportal 2023-01-26
- Video: Das Scheitern der Energiewende: Vortrag Prof. Fritz Vahrenholts / Tagung “Rettet unsere Industrie” 2023-01-26
- Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere – t3n – digital pioneers 2023-01-26
- Video: „Der Atom-Ausstieg ist eine Fehlentscheidung“ | Dr. Björn Peters bei Viertel nach Acht 2023-01-26
- Energiekrise führt zu mehr Verbraucherbeschwerden: Deutschland kauft teuren Strom, verkauft ihn jedoch günstig | ET 2023-01-26
- Die Energiepreisbremse der DDR | HUBERTUS KNABE 2023-01-25
- Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | IDW 2023-01-25
- Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news 2023-01-21
- Video: Experte deckt auf: schreklicher Plan der Regierung (mit Beweisen) 2023-01-21
- Matteo Denaros grüne Mafia | TE 2023-01-21
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Brasilien: Abholzung des Regenwalds erreicht höchsten Stand seit 10 Jahren
7.900 Quadratkilometer wurden in einem Jahr gerodet! Das ist genau die halbe Fläche Schleswig-Holsteins (15.802 qkm)! Der Amazonas-Regenwald ist der größte der Erde und ein gigantischer und wichtiger CO2 Speicher. Da wirken die Versuche Deutschlands mit Windrädern den CO2-Ausstoß zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit Brasilien, CO2, Landwirtschaft, Regenwald, Speicher, Spiegel online
Kommentare deaktiviert für Brasilien: Abholzung des Regenwalds erreicht höchsten Stand seit 10 Jahren
Kleine Anfrage im Hessischen Landtag zum Baumklopfer: Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlichen Windkraftgutachter (19/6629)
Kleine Anfrage des Abg. René Rock (FDP) vom 07.08.2018 betreffend Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlichen Windkraftgutachter und Antwort der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Anfrage und Antwort als PDF herunterladen. Etwas Besonderes erwarten sollte man bei der Antwort von Priska Hinz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik, Recht und Rechtsprechung, weitere VB
Verschlagwortet mit Baumklopfer, Brauerschwend, ecoda, FDP, Grüne (die Grünen), Hessenwahl 2018, kleine Anfrage, Klimaschutz, Landtag, Landwirtschaft, Ministerin, Ovag, priska, Priska Hinz, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), René Rock, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kleine Anfrage im Hessischen Landtag zum Baumklopfer: Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlichen Windkraftgutachter (19/6629)
Klimawandel: Massentierhaltung verursacht mehr CO2-Emissionen als die Ölindustrie
Über die interessante Studie berichtet bento.de Wächst die Branche so weiter, werde der gesamte Viehbestand bis 2050 etwa 80 Prozent des Treibhausgasbudgets der Erde verbrauchen. Die Studie definiert diese Betriebe als die größten Klimasünder: JBS, der größte Fleischkonzern der Welt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit Brasilien, CO2, Emissionen, Klimawandel, Landwirtschaft, Methan, Studie, USA
Kommentare deaktiviert für Klimawandel: Massentierhaltung verursacht mehr CO2-Emissionen als die Ölindustrie
Petition: Stopp der Zerstörung des Reinhardswaldes in Hessen durch Windkraftpläne von Grüne und CDU
Wir fordern die Hessische Landesregierung und insbesondere die Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Priska Hinz auf, die Windkraftanlagen-Pläne im Reinhardswald in Nordhessen sofort zu stoppen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter aus Nordhessen, Kreise ESW/KB/KS, Landschaftsbild, Naturschutz, Petitionen & Abstimmungen
Verschlagwortet mit CDU, Grüne (die Grünen), Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Hessische Landesregierung, Klimaschutz, Landesregierung, Landkreis Kassel, Landtagswahl, Landwirtschaft, Ministerin, Nordhessen, Petition, Priska Hinz, Reinhardswald, Schwarz-Grün, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft im Wald, Zerstörung
Kommentare deaktiviert für Petition: Stopp der Zerstörung des Reinhardswaldes in Hessen durch Windkraftpläne von Grüne und CDU
Filmvorführung in Korbach “Der Bauer und sein Klima”
2018-09-21 in Korbach Weiterlesen
2018-09-05
Kommentare deaktiviert für Filmvorführung in Korbach “Der Bauer und sein Klima”
Gleiches Muster wie bei Vögeln als WKA-Lobby-Opfer: Quälerei in der Massentierhaltung wird kaum geahndet
Naturschützer und Windkraftkritiker kennen es: Wird ein Delikt im Zusammenhang mit Vögeln und Windkraft zur Anzeige gebracht (absichtliche Tötung, absichtliche Vergrämung, Schlagopfer), werden diese Verfahren in aller Regel eingestellt – oft mit fadenscheinigen Begründungen. Ein ähnliches Problem deckt Report Mainz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht und Rechtsprechung, Tellerrand
Verschlagwortet mit ARD, Art. 20a GG, Greenpeace, Landwirtschaft, Report Mainz, Schlagopfer und Anflugopfer, Studie, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Gleiches Muster wie bei Vögeln als WKA-Lobby-Opfer: Quälerei in der Massentierhaltung wird kaum geahndet
Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Pressemitteilung Vernunftkraft Hessen vom 2018-08-17 Podiumsdiskussion der Windkraftkritiker mit den Energiepolitikern der Parteien Die Vereinigung der Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windenergie- Vernunftkraft-Hessen – hatte am 14. August 2018 Vertreter der politischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerforum Wiesbaden-Biebrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit AfD, Alternativen, Angela Dorn, Batteriespeicher, CDU, CO2, Dekarbonisierung, Deutscher Arbeitgeberverband, Die Linke, Dr. Björn Peters, EEG, Einspeisevergütung, Emissionen, Energieeinsparung, Energiegipfel, energieintensive Unternehmen, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, FDP, Fotovoltaik, Gas, Glauben, Grüne (die Grünen), Hans Teegelbekkers, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Hitze, Holzpellets, Insektensterben, Klimagipfel, Klimaschutz, Klimawandel, Klimaziele, Kohle, Kosten, Landtag, Landtagswahl, Landwirtschaft, Marjana Schott, Markus Meysner, Podiumsdiskussion, Politik, Power to gas, Raps, Rolf Zimmermann, SPD, Speicher, Stromverbrauch, Stromversorgung, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Versorgungssicherheit, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
1
2