Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
- Ideologische Verbotspolitik im Gebäudebereich » Ludwig Erhard Stiftung 2023-03-15
- Vorsprung Online – In Hasselroth: Startschuss für größten Solarpark im MKK 2023-03-15
Schlagwort-Archive: Landtag
Kleine Anfrage im Hessischen Landtag zum Baumklopfer: Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlichen Windkraftgutachter (19/6629)
Kleine Anfrage des Abg. René Rock (FDP) vom 07.08.2018 betreffend Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlichen Windkraftgutachter und Antwort der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Anfrage und Antwort als PDF herunterladen. Etwas Besonderes erwarten sollte man bei der Antwort von Priska Hinz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik, Recht und Rechtsprechung, weitere VB
Verschlagwortet mit Baumklopfer, Brauerschwend, ecoda, FDP, Grüne (die Grünen), Hessenwahl 2018, kleine Anfrage, Klimaschutz, Landtag, Landwirtschaft, Ministerin, Ovag, priska, Priska Hinz, Projekt Windpark Bastwald (Brauerschwend), René Rock, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kleine Anfrage im Hessischen Landtag zum Baumklopfer: Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlichen Windkraftgutachter (19/6629)
Bad Salzschlirf: Energiepolitischer Abend mit René Rock
Bad Salzschlirf: Energiepolitischer Abend mit René Rock am 29.08.2018
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Kreis Fulda, Politik, weitere VB
Verschlagwortet mit Angersbach, Bad Salzschlirf, Energiepolitik, FDP, Großenlüder, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Landenhausen, Landkreis Fulda, Landtag, Landtagswahl, Müs, René Rock, Termin, Wartenberg, Willofs, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Bad Salzschlirf: Energiepolitischer Abend mit René Rock
Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Pressemitteilung Vernunftkraft Hessen vom 2018-08-17 Podiumsdiskussion der Windkraftkritiker mit den Energiepolitikern der Parteien Die Vereinigung der Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windenergie- Vernunftkraft-Hessen – hatte am 14. August 2018 Vertreter der politischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerforum Wiesbaden-Biebrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit AfD, Alternativen, Angela Dorn, Batteriespeicher, CDU, CO2, Dekarbonisierung, Deutscher Arbeitgeberverband, Die Linke, Dr. Björn Peters, EEG, Einspeisevergütung, Emissionen, Energieeinsparung, Energiegipfel, energieintensive Unternehmen, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, FDP, Fotovoltaik, Gas, Glauben, Grüne (die Grünen), Hans Teegelbekkers, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Hitze, Holzpellets, Insektensterben, Klimagipfel, Klimaschutz, Klimawandel, Klimaziele, Kohle, Kosten, Landtag, Landtagswahl, Landwirtschaft, Marjana Schott, Markus Meysner, Podiumsdiskussion, Politik, Power to gas, Raps, Rolf Zimmermann, SPD, Speicher, Stromverbrauch, Stromversorgung, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Versorgungssicherheit, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Apell zum Artikel 20a GG für eine Information und Diskussion mit Abgeordneten, politischen Parteien, Presse
Es ist kaum zu bestreiten: der Bau von WEA ist unverantwortbar!
Art. 20 a GG verlangt:
Für Klimaschutz „zieluntaugliche“ Anlagen, die für Natur und Landschaft sowie für die Welt der Tiere Nachteile bewirken, darf der Staat nicht fördern!
Parteien, die sich dennoch für den Bau von immer mehr WEA einsetzen, verhalten sich verfassungswidrig! Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Lärm und Infraschall, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Trinkwasser, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, BauGB, Bundesregierung, Bundestag, Bürgerinnen, CO2, Die Welt, EEG, EU, FAZ, Gegenwind Greven, Gesetze & Verordnungen, Grundgesetz, Joachim Weimann, Klimaschutz, Klimawandel, Landschaft, Landtag, NRW, Politik, Presse, verfassungswidrig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zertifikate
Kommentare deaktiviert für Apell zum Artikel 20a GG für eine Information und Diskussion mit Abgeordneten, politischen Parteien, Presse
Informationsfreiheitsgesetz: Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Verwaltungsinformationen wächst weiter
Andrea Voßhoff: Die erneute Steigerung der IFG-Anträge zeigt deutlich, dass das Recht auf Informationszugang inzwischen zum „Werkzeugkoffer“ des mündigen Bürgers in einer auf Offenheit, Diskurs und Partizipation angelegten Gesellschaft geworden ist. Der Staat ist nicht länger die unzugängliche Trutzburg, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Gesetze & Verordnungen, Grüne (die Grünen), Hessen, Informationsfreiheitsgesetz, Landtag, Recht, Saarland, Schwarz-Grün, Transparenz, UIG, Umweltinformationsgesetz (UIG)
Kommentare deaktiviert für Informationsfreiheitsgesetz: Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Verwaltungsinformationen wächst weiter
Mangelhafte Unterschriftenprüfung – Volksinitiative Mitbestimmung reicht Klage ein
Donnerstag, 14. Juni 2018 Die Volksinitiative von Gegenwind Schleswig-Holstein, Piratenpartei Schleswig-Holstein und Bürgerinitiativen-Netzwerk Dithmarschen, die das Nein von Gemeinden und Bürgerentscheide gegen Windparks für die Landesplanung verbindlich machen will (vi-mitbestimmung.de), war vom Schleswig-Holsteinischen Landtag wegen 322 angeblich fehlender gültiger Unterschriften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Politik, Recht und Rechtsprechung, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit die Piraten (Piratenpartei), Klage, Landkreis Dithmarschen, Landtag, Schleswig-Holstein, Unterschriften, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windwahn
Kommentare deaktiviert für Mangelhafte Unterschriftenprüfung – Volksinitiative Mitbestimmung reicht Klage ein