Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Informationsfreiheitsgesetz
Alzey: „Bürgermeister schießt zurück – Faktencheck“
Am 2019-02-02 wehrt sich die BI „genug ist genug“ aus Alzey (Rheinland-Pfalz) gegen falsche Aussagen des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde.
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Abstimmung, Bürgermeister, Informationsfreiheitsgesetz, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Stellungnahme, Umzingelung, Urteil, VG Alzey-Land, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Alzey: „Bürgermeister schießt zurück – Faktencheck“
Informationsfreiheitsgesetz: Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Verwaltungsinformationen wächst weiter
Andrea Voßhoff: Die erneute Steigerung der IFG-Anträge zeigt deutlich, dass das Recht auf Informationszugang inzwischen zum „Werkzeugkoffer“ des mündigen Bürgers in einer auf Offenheit, Diskurs und Partizipation angelegten Gesellschaft geworden ist. Der Staat ist nicht länger die unzugängliche Trutzburg, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Gesetze & Verordnungen, Grüne (die Grünen), Hessen, Informationsfreiheitsgesetz, Landtag, Recht, Saarland, Schwarz-Grün, Transparenz, UIG, Umweltinformationsgesetz (UIG)
Kommentare deaktiviert für Informationsfreiheitsgesetz: Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Verwaltungsinformationen wächst weiter
Hessen: Schwarz-grün beschließt schlechtestes Informationsfreiheitsgesetz Deutschlands
Der Hessische Landtag hat ein neues Informationsfreiheitsgesetz beschlossen. Viel mehr Transparenz wird es allerdings nicht bringen. Unzählige Schlupflöcher im Gesetz machen es zur schwächsten derartigen Regelung in Deutschland. (Quelle: NETZPOLITIK.ORG)
Veröffentlicht unter Politik, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit CDU, Grüne (die Grünen), Hessen, Informationsfreiheitsgesetz, Landtag, Schwarz-Grün, Transparenz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Hessen: Schwarz-grün beschließt schlechtestes Informationsfreiheitsgesetz Deutschlands
europaticker: Immer mehr Bürger nutzen ihre Informationsrechte
Noch immer gibt es vier Bundesländer, die über gar kein Landes-Informationsfreiheitsgesetz bzw. Transparenzgesetz verfügen. „…So gibt es Nachholbedarf in Bayern, Niedersachsen, Hessen und Sachsen. Das zeigt, wie groß die Kluft zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern ist.“
Veröffentlicht unter Politik, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Bayern, Bürgerinnen, Hessen, Informationsfreiheitsgesetz, Niedersachsen, Politik, Sachsen
Kommentare deaktiviert für europaticker: Immer mehr Bürger nutzen ihre Informationsrechte