Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
- „Härtestes Anti-Windradgesetz aller Zeiten“? Die Fakten zum Wind-Aufreger | focus.de 2023-09-23
- Großbritannien rudert (vorerst) bei Netto-Null zurück | AGEU 2023-09-23
- Defektes Windrad macht Probleme: Niedersächsische Bauern wissen nicht weiter | efahrer.com 2023-09-23
- Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-23
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
Schlagwort-Archive: Hamburg
WKA-Rückbau: Rüttelstopfsäulen bleiben im Boden
Schleswig Holstein / Hamburg Die Tiefenfundamente (Pfähle) werden im Boden gelassen, dies führe zu einer schnelleren Belastung des Grundwassers, kritisiert Reiner Böttcher. „Das Problem existiert in Hamburg natürlich genauso“, sagt der ehemalige Mitarbeiter des Umweltministeriums in Kiel. (Quelle: Bergedorfer Zeitung)
Veröffentlicht unter Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Trinkwasser, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Gefährdung, Gesetze & Verordnungen, Grundwasser, Hamburg, Reiner Böttcher, Rückbau, Rückbauverpflichtung, Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schleswig-Holstein, Tiefengründung, Trinkwasser, Umweltministerium, Windenergieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftrad
Kommentare deaktiviert für WKA-Rückbau: Rüttelstopfsäulen bleiben im Boden
Hamburg: Seltene Rotmilan-Nester plötzlich verschwunden
Und schon wieder müssen die Rotmilane die Geldgeilheit einiger Menschen ausbaden
Veröffentlicht unter Naturschutz, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Betreiber, Hamburg, Horst, Projektierer, Rotmilan (Roter Milan), Rotmilanhorst, Straftat, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Hamburg: Seltene Rotmilan-Nester plötzlich verschwunden
Stromnetz: Wirtschaft begehrt gegen Kosten der Energiewende auf – WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article161545832/Wirtschaft-begehrt-gegen-Kosten-der-Energiewende-auf.html
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Energiewende, Hamburg, Kosten, Stromnetz, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Stromnetz: Wirtschaft begehrt gegen Kosten der Energiewende auf – WELT
Arbeitgeberverband: Schwindende Netzstabilität – Warnung vor Stromausfällen durch Windkraft und Solarenergie
„Wenn es Nacht wird über Deutschland – wird Hamburg als erstes vom Netz gehen?“ von Holger Douglas, Vorstand Wissenschaft und Technik Lesen Sie weiter beim Deutschen Arbeitgeberverband
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abschaltung, Blackout, Deutscher Arbeitgeberverband, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiespeicher, EnWG, Hamburg, Holger Douglas, Kaskade, Netzstabilität, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerk, Solarenergie, Speicher, Speicherkraftwerk, Stromausfall, ÜNB, VNB, Vorstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Arbeitgeberverband: Schwindende Netzstabilität – Warnung vor Stromausfällen durch Windkraft und Solarenergie
Wind-Nation Dänemark lässt kritische Bürger ausspähen und analysieren
Windkraftgegner weltweit vernetzt Wind-Nation Dänemark lässt kritische Bürger ausspähen und analysieren Kopenhagen/Hamburg Eine dänische Studie, vom Steuerzahler teuer bezahlt mit mehr als 2,6 Mio. Euro, unterstützt von den Nutznießern der Windkraft unter Federführung des weltgrößten Windkraftanlagenherstellers Vestas, sowie Siemens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Anwohner, Artenschutz, Dänemark, Gesundheit, Hamburg, Landschaft, Lobbyismus, Recht, Schweden, Siemens, Studie, teuer, Transparenz, Vernunftkraft, Vestas, Windindustrie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftgegner
Kommentare deaktiviert für Wind-Nation Dänemark lässt kritische Bürger ausspähen und analysieren
Was passiert wenn es brennt?
Frage: „…In welchem Umkreis können in Abhängigkeit zur Höhe von Windkraftanlagen im Falle von Bränden Gefahren für von Sach- und Personenschäden entstehen…“ Antwort: „…Gemäß der Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes ist bei einem Brandereignis von herabfallenden Teilen auszugehen (ein Zusammenfallen der gesamten Anlage hin-gegen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Trinkwasser, Unfälle
Verschlagwortet mit Abstand, Abstandsflächen, Brand (Feuer), Brandschutz, brennt, CDU, Fachempfehlung, Feuerwehr, Feuerwehrverband, Flächennutzungsplan, Gefahr, Gefährdung, Genehmigungsverfahren, Gesundheit, Getriebe, Grundstück, Grundwasser, Gutachten, Hamburg, kleine Anfrage, kontrolliertes Abbrennen, Löschen, Oberwald, Rotorblätter, Schaden, Schutzzone, Sicherheit, Sturm, TLF, Wald, Waldbrand, Wasser, Wasserschutzgebiet, Wichtig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Was passiert wenn es brennt?
Stromkunden- Die neuen Melkkühe der Nation
Stromkunden – die neuen „Melkkühe“ der Nation Deutschlands „Ökostromerzeuger“ erhielten für die in ihren Anlagen erzeugte Energie im Jahr 2012 rund 20 Mrd. Euro. Der Marktwert dieses Stroms (gemessen an den auf der Leipziger Strombörse gezahlten Preisen) betrug nach Auffassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, Betrug, EEG, Energiewende, Hamburg, Recht, Strombörse, Stromkosten, Stromnetz, Strompreise, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Stromkunden- Die neuen Melkkühe der Nation
1
2