Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Schlagwort-Archive: Geschäftsführer
„Flensburg musste dunkel geschaltet werden, weil unsere Stromverbindung mit Dänemark gestört war“
Dänemark und Schleswig-Holstein sind die Länder mit den höchsten Anteil an Erneuerbaren Energien. Besonders die Windenenergie erreicht dort nie dagewesene Dimensionen. Gerade zog das Sturmtief Benjamin über Dänemark und den Norden Deutschlands. Der Wind sollte eigentlich Strom in Überfluss bringen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Blackout, Dänemark, Flatterstrom, Geschäftsführer, Landkreis Schleswig-Flensburg, NDR, Notstromaggregat, Schleswig-Holstein, Stromausfall, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für „Flensburg musste dunkel geschaltet werden, weil unsere Stromverbindung mit Dänemark gestört war“
Ulrichstein-Helpershain: Abbruch des gesamten Rotors in 2002 bei einer NEC-Micon
9.9.2002 – Ulrichstein-Helpershain im Vogelbergkreis / Hessen Unfallart: Gesamtabbruch des kompletten Rotors (siehe auch Unfall im gleichen Park am 1.3.99) Typ: NEG-Micon M 1500 Alter: Erbaut 1996 Betreiber des Windrades: Hessenwind GmbH (Tochterfirma der Hessen-Energie) Geschäftsführer Dr. Erik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Havarie, Top-Beitrag, Ulrichstein, Unfälle
Verschlagwortet mit Abbruch, Betreiber, Dr. Erik Siefart, Geschäftsführer, Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessenwind, Ulrichstein, Unfall, Vogelsberg, Windpark Goldner Steinrück (Goldener Steinrück)
Kommentare deaktiviert für Ulrichstein-Helpershain: Abbruch des gesamten Rotors in 2002 bei einer NEC-Micon
Um großflächige Stromausfälle auszuschließen, sind Netzbetreiber verpflichtet worden, einzelne Verbraucher oder sogar ganze Stadtteile abzuschalten
Die Wetzlarer Neue Zeitung berichtet, wie die Stromversorger auf den Ernstfall per Gesetz eingestimmt werden: Solche Stromausfälle dank der nicht grundlastfähigen erneuerbaren Energien werden wir zukünftig wohl einkalkulieren müssen. “ […] ‚Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Eingriffe haben werden, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreise LDK und LM, Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Abschaltung, Arztpraxis, Blackout, Dreiarmiger Bandit, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiewende, EnWG, Geschäftsführer, getroffen, grundlastfähig, Kaskade, Kaskadierung, Lahn-Dill-Kreis, Letztverbraucher, Netzbetreiber, Notstromaggrgat, Solarenergie, Speicher, Stromausfall, Stromausfälle, TenneT, Übertragunsnetzbetreiber, Verbraucher, Versorgungssicherheit, Wetzlarer Neue Zeitung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Um großflächige Stromausfälle auszuschließen, sind Netzbetreiber verpflichtet worden, einzelne Verbraucher oder sogar ganze Stadtteile abzuschalten
Regierungspräsident Walter Lübcke (Nordhessen) gibt Geschäftsführertätigkeit für Windfarm zu
Hierzu hat die hessische FDP Landtagsfraktion eine Pressemeldung herausgegeben. ROCK mahnt: „Regierungspräsident Lübcke muss seiner Neutralitätspflicht wieder nachkommen“ WIESBADEN – René ROCK, energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, wirft dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) mangelnde Neutralität vor. Gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Ausbau, Beteiligung, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bürgerinnen, CDU, energiepolitischer Sprecher, FDP, Genehmigung, Genehmigungsverfahren, Geschäftsführer, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Interview, Korruption, Kosten, Landtag, Mario Klotzsche, Neutralität, Nordhessen, Presse, Pressemeldung, Recht, Regierungspräsident, René Rock, RP Kassel (Regierungspräsidium Nordhessen), Verpächter, Walter Lübcke, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Regierungspräsident Walter Lübcke (Nordhessen) gibt Geschäftsführertätigkeit für Windfarm zu
NDR: Reportage „Windiges Geld“
Sehenswerte Reportage über „Windkraftgewinner“, die richtig absahnen, Anwohner die ihr Leben verlieren und wegen Unverkäuflichkeit ihres Hauses nicht wegkönnen, sowie einen Bürgermeister (gleichzeitig Geschäftsführer einer Windkraftfirma), der Bürger vor einem Bürgerentscheid mit Geld kauft. Zur Reportage vom 23.03.2015 (Achtung, ggf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Anwohner, Bürgerentscheid, Bürgermeister, Energiewende, Geschäftsführer, Immobilienpreise, Internet, Korruption, NDR, Pacht, Projektierer, Wertverlust, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft-Projektierer, Wohneigentum
Kommentare deaktiviert für NDR: Reportage „Windiges Geld“
Leserbrief aus Schotten: Was ist eigentlich noch Grün?
Ein Leserbrief vom 19.05.2014 aus Schotten über den Grünen Dr. Erik Siefart in seiner Doppelrolle als Kommunalpolitiker und Hessenwind-Geschäftsführer und andere Windkraft-Lobbyisten, OVAG, Edwin Schneider und Co.
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Leserbriefe, Schotten, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Betzenrod, Bobenhausen II, Demo, Dr. Erik Siefart, Edwin Schneider, Feldkrücken, Geschäftsführer, Götzen (Vogelsberg), Grüne (die Grünen), Helpershain, Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessenwind, Köddingen, Kölzenhain, Kommunalpolitiker, Landschaft, Leserbrief, Lobbyisten, Naturraumgutachten, Naturschutz, Ovag, Rebgeshain, Rotmilan (Roter Milan), Rudingshain, Schotten, Schwarzstorch, Stumpertenrod, Ulrichstein, Unter-Seibertenrod, Vogelsberg, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Leserbrief aus Schotten: Was ist eigentlich noch Grün?
Ausbau von Windkraftanlagen: „Haus & Grund Würtemberg“ erwartet Ausgleichsreglung für Wertverluste und klare Abstandsregelung
Ausgleichsreglung für Wertverluste durch Windkraft gefordert “ ‚Durch den Bau von Windrädern droht zum Teil massiver Wertverlust von benachbarten Grundstücken und Wohngebäuden‘, befürchtet Ottmar H. Wernicke, Geschäftsführer von Haus & Grund.“
Veröffentlicht unter übrige Themen
Verschlagwortet mit Abstand, Ausbau, enteignungsgleicher Eingriff, Geschäftsführer, Immobilien, Immobilienpreise, Wertverlust, Wohneigentum
Kommentare deaktiviert für Ausbau von Windkraftanlagen: „Haus & Grund Würtemberg“ erwartet Ausgleichsreglung für Wertverluste und klare Abstandsregelung