Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Forschung
Neustart in der Energiepolitik gefordert: FDP Ortsverband Lauterbach empfing René Rock
Presse zur Veranstaltung mit René Rock
Einen Neustart in der Energiepolitik forderte der FDP-Landtagsfraktionsvorsitzende René Rock […] Für ihn ist klar: Wenn Infrastrukturprojekte nicht vorankommen, der Fokus nur auf Windkraftanlagen liege und trotzdem CO2-Emissionen steigen, brauche es ein Umdenken. […] »Wir brauchen eine technologieoffene Herangehensweise und mehr Unterstützung für Forschung und Entwicklung, statt weitere Milliarden Euro in das gescheiterte EEG zu stecken«, fordert er. (Quelle: Alsfelder Allgemeine) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Politik, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, André Tonigold, CO2, Dieter Graulich, EEG, Emissionen, Energiepolitik, FDP, Forschung, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Hessischer Landtag, Landtagswahl, Lauterbach, Lauterbacher Anzeiger, Maar, Mario Döweling, Osthessen News, René Rock, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Neustart in der Energiepolitik gefordert: FDP Ortsverband Lauterbach empfing René Rock
Bosch macht bei Batteriezellen einen Rückzieher
Bosch will nicht mehr an Batteriezellen forschen und auch keine Produktion in Deutschland aufbauen. Die finanziellen Risiken seien zu groß. (Quelle: Handelsblatt)
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Batterie, Energiespeicher, Forschung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Bosch macht bei Batteriezellen einen Rückzieher
Spiegel online: Klimawandel – Das Geschäft mit falschen Informationen
Sturmschäden bei der Bahn? Versicherungen wieder teurer? Konzerne geben gerne dem Klimawandel die Schuld, selbst wenn es dafür keine Belege gibt. Auch Wissenschaftler lassen sich dafür einspannen […] Klimadaten aus Deutschland, Skandinavien, Österreich, der Schweiz und vom Nordatlantik zeigen keine Zunahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Falschinformation, Forschung, Gefahr, Greenwashing, Grüne (die Grünen), Grünsprech, Kilmawandel, Klima, Klimawandel, Lobbyismus, Lobbyisten, Manipulation, Missbrauch, Politik, Schweiz, Spiegel online, spon, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Spiegel online: Klimawandel – Das Geschäft mit falschen Informationen
Fusionsforschung • Grundlagen & Stand 2018
Dieser Videobeitrag erklärt die Grundlagen der Wasserstoff-Fusion Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Forschung, Fusionsreaktor, Helium, Kernfusion, Kernfusionskraftwerke, Max-Planck-Institut, Physik, Sonne, Wasser, Wasserstoff, Wasserstoffbrennen, Wasserstofffusion, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Fusionsforschung • Grundlagen & Stand 2018
Kernfusion: Drei Start-ups haben die Nase vorn
Grundsätzlich geht es bei der Kernfusion darum, den gleichen Prozess in Gang zu bringen, der seit Milliarden von Jahren in der Sonne und jedem leuchtenden Stern im All abläuft (heise.de) Wenn das gelingt, sind „alternative Energien“ überflüssig.
Veröffentlicht unter Forschung, Technik und Physik
Verschlagwortet mit Alternative Energien, Forschung, Helium, Kernfusion, Kernfusionskraftwerke, Sonne, Stern, Waaser, Wasserstoff, Wasserstoffbrennen, Wasserstofffusion
Kommentare deaktiviert für Kernfusion: Drei Start-ups haben die Nase vorn
europaticker: Wie das Klimagas Kohlendioxid zum Rohstoff wird
http://www.umweltruf.de//2016_Programm/news/111/news3.php3?nummer=5321
Veröffentlicht unter übrige Themen
Verschlagwortet mit CO2, Forschung, Klimawandel, Kohlendioxid
Kommentare deaktiviert für europaticker: Wie das Klimagas Kohlendioxid zum Rohstoff wird
Auf dem Weg zur unerschöpflichen sauberen Energie: Neue Erfolge bei der Erforschung der Wasserstoff-Fusion
Dem Ziel, Vorgänge auf der Sonne und anderen Sternen – nämlich Wasserstoff in Helium durch Kernfusion umzuwandeln und dabei gigantische Mengen Energie zu erzeugen – sind Wissenschaftler wieder einen Schritt näher gekommen, wie der Spiegel berichtet. Erstmals haben Physiker im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Atomkraft, Der Spiegel, Detlef Ahlborn, Detlev Ahlborn, Energieversorgung, Energiewende, Forschung, Fusion, Fusionsreaktor, Helium, Kernfusion, Kernfusionskraftwerke, Kernkraft, Physik, Physiker, Sonne, Wasser, Wasserstoff, Wasserstoffbrennen, Wasserstofffusion, Wendelstein 7-X, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg zur unerschöpflichen sauberen Energie: Neue Erfolge bei der Erforschung der Wasserstoff-Fusion
1
2