Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie | agrarheute 2023-09-23
- Positionspapier der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. (DOG) zur Freiflächen-Photovoltaik | NI e.V. 2023-09-23
- Endlagerungs-Problem gelöst? Deutsche Forscher bauen Atommüll-Vernichter | bild.de 2023-09-23
- Welche Chancen bietet Wasserstoff der Industrie im Ruhrgebiet? | Ruhrbarone 2023-09-23
- EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar | achgut.com 2023-09-23
- Saarland berechnete jahrelang Treibhausgase und Energieverbrauch falsch | SR.de 2023-09-23
- „Härtestes Anti-Windradgesetz aller Zeiten“? Die Fakten zum Wind-Aufreger | focus.de 2023-09-23
- Großbritannien rudert (vorerst) bei Netto-Null zurück | AGEU 2023-09-23
- Defektes Windrad macht Probleme: Niedersächsische Bauern wissen nicht weiter | efahrer.com 2023-09-23
- Woher kommt der Strom? 36. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-23
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
Schlagwort-Archive: Energiespeicher
„Die größte Batterie der Welt im Einsatz – und nur ein Tropfen an Energie“
EIKE berichtet am 2019-02-13 vom Flop der „größten Batterie der Welt“, die Australien von Elon Musk (Tesla) angedreht wurde: […] Etwa gegen 14.30 Uhr begann dann die „größte Batterie der Welt“ dem Netz 30 MW anzubieten. Die 30 MW waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Australien, Batterie, Batteriespeicher, Diesel, Energiespeicher, Tesla, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für „Die größte Batterie der Welt im Einsatz – und nur ein Tropfen an Energie“
TV: Beiträge zum Thema Energiewende – W wie Wissen – ARD
2018-05-13 um 16:30 Uhr, tagesschau24 mit folgenden Themen Ist die Energiewende 2050 zu schaffen? Windkraft – Gefahr für Vögel Energiespeicher – dringend notwendig für die Energiewende Wiederholungen So, 13.05.18 | 16:30 Uhr | tagesschau24 Mi, 16.05.18 | 16:30 Uhr | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit ARD, Energiespeicher, Energiewende, Gefahr, TV
Kommentare deaktiviert für TV: Beiträge zum Thema Energiewende – W wie Wissen – ARD
Schweizer Speicherseen sind NICHT die „Batterie Europas“
Dass die Alpen nicht als wichtiger Sicherheits-Energiespeicher für ganz Europa einkalkuliert werden können, hat sich nicht zuletzt in diesem Winter 2018 gezeigt. Die Schweizer Speicherseen haben gegen Ende des Winters kaum mehr Wasser enthalten, als sie selbst für die Stromversorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Batterie, Dunkelflaute (windstille Nächte), Energiespeicher, Europa, Grundlastfähigkeit, Pumpspeicherkraftwerk, Ruhrkultur, Schweiz, Strombedarf, Stromversorgung, Wasser, Wimdenergie, Wimdkraft, Wimdrad, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Schweizer Speicherseen sind NICHT die „Batterie Europas“
Bosch macht bei Batteriezellen einen Rückzieher
Bosch will nicht mehr an Batteriezellen forschen und auch keine Produktion in Deutschland aufbauen. Die finanziellen Risiken seien zu groß. (Quelle: Handelsblatt)
Veröffentlicht unter weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Batterie, Energiespeicher, Forschung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Bosch macht bei Batteriezellen einen Rückzieher
Zeit-Synchronisation per Stromnetz: Energieknappheit lässt Uhren nachgehen
Obskure Auswirkung des Energiewende-Zappelstroms! Sind jetzt Millionen von Radioweckern wegen der Energiewende Sondermüll? (heise online)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Dunkelflaute (windstille Nächte), Energieknappheit, Energiespeicher, Energiewende, Sondermüll, Stromnetz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Zeit-Synchronisation per Stromnetz: Energieknappheit lässt Uhren nachgehen
Trotz fehlender Speicher wird die Windkraft weiter ausgebaut
Sogar beim FOCUS hat mans jetzt kapiert: Wind- und Sonnenenergie werden weiter ausgebaut. Dabei fehlt immer noch eine Möglichkeit, überschüssig erzeugte Energie zu speichern. Die Folge: Der Strom muss oft verschenkt werden oder das Potenzial wird nicht voll genutzt. Zahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Top-Beitrag, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiespeicher, Energiewende, Focus, GroKo, große Koalition, Negativpreise, Speicher, Stromkosten, Verbraucher, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Trotz fehlender Speicher wird die Windkraft weiter ausgebaut
Speicherspezialist Caterva meldet Insolvenz an
Die Caterva GmbH, die Solarstromspeicher herstellt und zu virtuellen Großspeichern vernetzt, hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. (Quelle: EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH, Gernsbach)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Batteriespeicher, Energiespeicher, Energiewende, Insolvenz, Photovoltaik, Speicher, Virtueller Großspeicher
Kommentare deaktiviert für Speicherspezialist Caterva meldet Insolvenz an
1
2