Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Energieeinsparung
Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Pressemitteilung Vernunftkraft Hessen vom 2018-08-17 Podiumsdiskussion der Windkraftkritiker mit den Energiepolitikern der Parteien Die Vereinigung der Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windenergie- Vernunftkraft-Hessen – hatte am 14. August 2018 Vertreter der politischen Parteien zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerforum Wiesbaden-Biebrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit AfD, Alternativen, Angela Dorn, Batteriespeicher, CDU, CO2, Dekarbonisierung, Deutscher Arbeitgeberverband, Die Linke, Dr. Björn Peters, EEG, Einspeisevergütung, Emissionen, Energieeinsparung, Energiegipfel, energieintensive Unternehmen, Energiepolitik, Energieversorgung, Energiewende, FDP, Fotovoltaik, Gas, Glauben, Grüne (die Grünen), Hans Teegelbekkers, Hessen, Hessenwahl, Hessenwahl 2018, Hitze, Holzpellets, Insektensterben, Klimagipfel, Klimaschutz, Klimawandel, Klimaziele, Kohle, Kosten, Landtag, Landtagswahl, Landwirtschaft, Marjana Schott, Markus Meysner, Podiumsdiskussion, Politik, Power to gas, Raps, Rolf Zimmermann, SPD, Speicher, Stromverbrauch, Stromversorgung, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Versorgungssicherheit, Wiesbaden, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Was wird aus der Energiewende nach der Landtagswahl?
Erste Stadt in USA verbietet energieverschwendendes Kryptomining
Neben Google und Twitter ergreift jetzt auch eine erste Stadt in den USA Maßnahmen gegen das energieverschwenderische Kryptomining, d. h. erzeugen von Bitcoins, berichtet BASIC thinking Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Abzocke, Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, CO2, Dekadenz, Digitale Währung, digitales Geld, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kryptogeld, Kryptowährung, Stromverschwendung Bitcoin, USA, Verschwendung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Erste Stadt in USA verbietet energieverschwendendes Kryptomining
Energieverbrauch zu hoch! China und Südkorea gehen gegen Kryptowährung Bitcoin vor
Was energiefressende Kryptowährungen angeht (Anm.: Es gibt auch Kryptowährungen ohne dieses Energieverbrauchs-Problem und die Blockchain-Technologie ist per se nichts Schlechtes), so sollten sich Befürworter(innen) und Gegner(innen) der Windkraft ausnahmsweise einig sein: Das „Schürfen“ von Bitcoins macht wenige reich und schadet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik
Verschlagwortet mit Abzocke, Alsfelder Allgemeine, Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, China, CO2, Dekadenz, Digitale Währung, digitales Geld, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Gier, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kryptogeld, Kryptowährung, Oberhessische Zeitung, Presse, reich, Stromverschwendung Bitcoin, Verschwendung, Wetterauer Zeitung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Energieverbrauch zu hoch! China und Südkorea gehen gegen Kryptowährung Bitcoin vor
Extremer Stromverbrauch von Bitcoin: „Digitale Verschmutzung“
Die Süddeutsche Zeitung schreibt: Die Cryptowährung Bitcoin verbraucht schon so viel Strom wie ein ganzes Land. Das ist ökologischer Unsinn – leider nicht der einzige im Internet. Auch die Frankfurter Rundschau setzt sich mit dem Thema auseinander: Die digitale Währung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bitcoin, BTC, Dekadenz, Digitale Währung, Energieeinsparung, Energiewende, Geldgier, Grauer Kapitalmarkt, Internet, Kryptogeld, Kryptowährung, Spiegel online, Stromverbrauch, Stromverschwendung, Trend, Verschwendung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Extremer Stromverbrauch von Bitcoin: „Digitale Verschmutzung“
Deutschland: Energiewende verpasst „alle Effizienzziele“ – Studie
Trotz der Zuschüsse in dreistelliger Milliardenhöhe für den Ausbau der erneuerbaren Energien sind demnach die Emissionen des klimaschädlichen Kohlendioxids nicht wie geplant kontinuierlich gesunken, sondern stagnieren seit 2014 (Quelle: SPON)
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, CO2, Emissionen, Energieeinsparung, Energiewende, Klimawandel, Klimaziele, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Kohlenstoffdioxid, Photovoltaik, spon, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Deutschland: Energiewende verpasst „alle Effizienzziele“ – Studie
Irre: Bitcoin Mining verbraucht mehr Energie als die gesamte Slowakei!
Würden auf der Welt keine neuen Kraftwerke mehr gebaut, so läge das „Bitcoin-System“ im Oktober 2018 bereits auf dem Konsumationsniveau von Großbritannien, würde bis Juli 2019 die USA überholen und im Februar 2020 sämtlichen auf der Erde erzeugten Strom verbrauchen (Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Technik und Physik
Verschlagwortet mit Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, CO2, Digitale Währung, digitales Geld, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Großbritannien, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kraftwerke, Kryptogeld, Kryptowährung, USA, Verschwendung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Irre: Bitcoin Mining verbraucht mehr Energie als die gesamte Slowakei!
LED-Beleuchtung steigert die Lichtverschmutzung
Kommunen, Unternehmen und Haushalte steigen auf LED-Beleuchtung um, um Energie und Geld zu sparen. Das eingesparte Geld wird häufig für zusätzliche oder hellere Lampen ausgegeben. (Quelle: WELT) Apell von Gegenwind Vogelsberg: Wenn Sie auf LED-Beleuchtung umstellen, widerstehen Sie der Versuchung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Christopher Kyba, Deutsches Geoforschungszentrum, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Haushalte, LED, LED-Beleuchtung, Lichtverschmutzung, nachtaktiv, Naturschutz, Strombedarf, Stromverbrauch
Kommentare deaktiviert für LED-Beleuchtung steigert die Lichtverschmutzung
1
2