Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau? 2023-01-26
- Wasserstoff aus Atomkraft: Deutschland und Frankreich einigen sich – Blackout News 2023-01-26
- Nutzungsverbot der Kernenergie wird Wirtschaft, Industrie und Bürger schädigen | AGEU 2023-01-26
- „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs – ACHGUT.COM 2023-01-26
- AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert | Berliner Zeitung 2023-01-26
- Ministerkonferenz für Raumordnung fordert Überprüfung militärischer Flächeneinschränkungen – Bayerisches Landesportal 2023-01-26
- Video: Das Scheitern der Energiewende: Vortrag Prof. Fritz Vahrenholts / Tagung “Rettet unsere Industrie” 2023-01-26
- Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere – t3n – digital pioneers 2023-01-26
- Video: „Der Atom-Ausstieg ist eine Fehlentscheidung“ | Dr. Björn Peters bei Viertel nach Acht 2023-01-26
- Energiekrise führt zu mehr Verbraucherbeschwerden: Deutschland kauft teuren Strom, verkauft ihn jedoch günstig | ET 2023-01-26
- Die Energiepreisbremse der DDR | HUBERTUS KNABE 2023-01-25
- Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | IDW 2023-01-25
- Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news 2023-01-21
- Video: Experte deckt auf: schreklicher Plan der Regierung (mit Beweisen) 2023-01-21
- Matteo Denaros grüne Mafia | TE 2023-01-21
Schlagwort-Archive: CO2
Rodung der Regenwälder für Palmöl verursacht viel CO2
Tropische Wälder schwinden rasant – auch weil Industriestaaten gewaltige Mengen an Palmöl und Soja importieren. Eine Studie zur Verantwortung der EU hält die Kommission seit Monaten zurück. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit CO2, EU, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Palmöl, Regenwald, Rodung, Studie, Wälder, Waldrodung
Kommentare deaktiviert für Rodung der Regenwälder für Palmöl verursacht viel CO2
Energieverbrauch zu hoch! China und Südkorea gehen gegen Kryptowährung Bitcoin vor
Was energiefressende Kryptowährungen angeht (Anm.: Es gibt auch Kryptowährungen ohne dieses Energieverbrauchs-Problem und die Blockchain-Technologie ist per se nichts Schlechtes), so sollten sich Befürworter(innen) und Gegner(innen) der Windkraft ausnahmsweise einig sein: Das „Schürfen“ von Bitcoins macht wenige reich und schadet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Politik
Verschlagwortet mit Abzocke, Alsfelder Allgemeine, Bitcoin, Bitcoin Mining, Blockchain, Braunkohle, BTC, China, CO2, Dekadenz, Digitale Währung, digitales Geld, Energieeinsparung, Energieverbrauch, Energiewende, Gier, Klimawandel, Kohlekraftwerk, Kryptogeld, Kryptowährung, Oberhessische Zeitung, Presse, reich, Stromverschwendung Bitcoin, Verschwendung, Wetterauer Zeitung, Zockerwährung
Kommentare deaktiviert für Energieverbrauch zu hoch! China und Südkorea gehen gegen Kryptowährung Bitcoin vor
Große Koalition zu Klimaschutz: Union und SPD wollen Ziel 2020 aufgeben
Es war einer der Jamaika-Knackpunkte – nun haben Union und SPD das deutsche Klimaschutzziel gleich zu Beginn der Koalitionsgespräche gekippt. Eine Verringerung des CO2-Ausstoßes um 40 Prozent bis 2020 sei unerreichbar (Quelle: Spiegel online)
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit CDU, CO2, CSU, große Koalition, Jamaika, Klimaschutz, Koalition, Sondierungsgespräche, SPD, Spiegel online, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Große Koalition zu Klimaschutz: Union und SPD wollen Ziel 2020 aufgeben
Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Stellungnahme von Hans Teegelbekkers, BI Gegenwind Vogelsberg: an die Redaktion von “Unser Oberhessen – 4/2017″ (OVAG) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, in eigener Sache, Leserbriefe, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Schotten, weitere VB, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Angersbach, Bad Salzschlirf, CO2, Dr. Hans-Peter Frank (Hessenenergie), Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Emissionen, Ertrag, Grauer Kapitalmarkt, Hans Teegelbekkers, Haushalte, Hessen, HessenEnergie GmbH, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Landenhausen, Laufzeit, Oberhessen, Ovag, Rainer Schwarz (Ovag), Schotten, Stellungnahme, Vogelsberg, Wartenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windstrom, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum OVAG Artikel „Noch mehr Grünstrom“
Neue EU-Verordnung: Insekten auf dem Teller
Auch beim Wasserverbrauch stehen die Insekten besser da: Laut der UN-Studie verbraucht jedes Kilo Rindfleisch, auf die komplette Produktion gerechnet, etwa 22.000 Liter Wasser. Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. brauchen nur einen Bruchteil dieser Menge und können lange Dürren überstehen. Gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit Artenschutz, CO2, Essen, EU, Europäische Union, Insekten, Klimaschutz, Klimawandel, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittel, Studie, Wasser
Kommentare deaktiviert für Neue EU-Verordnung: Insekten auf dem Teller
Patrick Moore: „Eine Katastrophe macht immer erst Greenpeace draus“ (Paywall)
Warum Greenpeace-Mitbegründer Patrick Moore nichts von der deutschen Energie- und Klimapolitik hält: „CO2 ist kein Gift, es tut dem Planeten sogar gut“ (Zahlungspflichtiger Artikelbei welt.de)
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit CO2, Gift, Greenpeace, Klimaschutz, Kohlendioxid
Kommentare deaktiviert für Patrick Moore: „Eine Katastrophe macht immer erst Greenpeace draus“ (Paywall)
Energie – Lippendorf unter Dampf: Kraftwerk verstromt mehr Kohle als Jahr zuvor
Lutz Dornberg, der Leiter des […] Kraftwerkes […]: „Solange alternative Energien nicht grundlastfähig sind, solange müssen wir das Kraftwerk betreiben und solange muss über den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung nicht nachgedacht werden.“ (LVZ – Leipziger Volkszeitung)
Veröffentlicht unter Technik und Physik
Verschlagwortet mit Alternative Energien, ausstieg, Braunkohle, Braunkohlekraftwerk, CO2, Dunkelflaute (windstille Nächte), Energiewende, grundlastfähig, Grundlastfähigkeit, Klima, Klimaschutz, Kohle, Kohlekraftwerk, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, Kohlenstoffdioxid, Kraftwerk, volatil, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Energie – Lippendorf unter Dampf: Kraftwerk verstromt mehr Kohle als Jahr zuvor