Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Robert Habeck droht mit Scheidung | TE 2023-03-27
- Video: Sonne und Wind reichen nicht für ein Industrieland 2023-03-27
- Analyse des Bundes zur Strom-Versorgungssicherheit: Ein Blendwerk | AGEU 2023-03-19
- Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de – Nachrichten – NDR Info 2023-03-19
- Klimawandel: Wie Forscher die Kipppunkte-Warnung in die Debatte tricksten – WELT 2023-03-18
- Leserbrief zu den Heizungsplänen 2023-03-18
- Hochriskante Heizungspläne – Vernunftkraft 2023-03-18
- Wie Deutschland gegen die Wand gefahren wird – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Das EU-Parlament will die Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser | TE 2023-03-18
- Windkraftanlage an der A20 abgebrannt – Millionenschaden | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern 2023-03-18
- Klimapolitik der Ampelkoalition – Planlos in die Planwirtschaft | Cicero Online 2023-03-18
- Habeck verbreitet in Brasilien grüne Panikmärchen | Ruhrbarone 2023-03-18
- Klimaschutz in USA: Technologieoffenheit zahlt sich aus – ACHGUT.COM 2023-03-18
- Regionaler Planungsverband Würzburg: Bis 2023 könnten 100 zusätzliche Windräder entstehen 2023-03-18
- Bad Orb: Parlament stimmt für Solarpark – Projekt, das viel Landschaft frißt! 2023-03-15
Schlagwort-Archive: Brasilien
Bolsonaro und die Brandstifter: Der Regenwald brennt – und die Welt muss zusehen
Die Amazonasregion gleicht in großen Teilen dem Wilden Westen. Es gelten hier eigene Gesetze. Viele der Brandstifter fühlen sich offenbar auch von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro ermutigt, der bei jeder Gelegenheit betont: „Wir werden den Amazonas wirtschaftlich ausbeuten!“ Im Bundesstaat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel, Naturschutz, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Amazonas, Brasilien, Jair Bolsonaro, Klimawandel, Regenwald
Kommentare deaktiviert für Bolsonaro und die Brandstifter: Der Regenwald brennt – und die Welt muss zusehen
Brasilien: Abholzung des Regenwalds erreicht höchsten Stand seit 10 Jahren
7.900 Quadratkilometer wurden in einem Jahr gerodet! Das ist genau die halbe Fläche Schleswig-Holsteins (15.802 qkm)! Der Amazonas-Regenwald ist der größte der Erde und ein gigantischer und wichtiger CO2 Speicher. Da wirken die Versuche Deutschlands mit Windrädern den CO2-Ausstoß zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit Brasilien, CO2, Landwirtschaft, Regenwald, Speicher, Spiegel online
Kommentare deaktiviert für Brasilien: Abholzung des Regenwalds erreicht höchsten Stand seit 10 Jahren
Klimawandel: Massentierhaltung verursacht mehr CO2-Emissionen als die Ölindustrie
Über die interessante Studie berichtet bento.de Wächst die Branche so weiter, werde der gesamte Viehbestand bis 2050 etwa 80 Prozent des Treibhausgasbudgets der Erde verbrauchen. Die Studie definiert diese Betriebe als die größten Klimasünder: JBS, der größte Fleischkonzern der Welt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel
Verschlagwortet mit Brasilien, CO2, Emissionen, Klimawandel, Landwirtschaft, Methan, Studie, USA
Kommentare deaktiviert für Klimawandel: Massentierhaltung verursacht mehr CO2-Emissionen als die Ölindustrie