Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
Archiv der Kategorie: Trinkwasser
Getriebeöl an einem Windrad bei Langenthal (Nordhessen) ausgelaufen
Schon wieder kam es zu einem WKA-Unfall bei Langenthal (Trendelburg), wie die HNA berichtet: Wie erst jetzt bekannt wurde, lief am 15. August [2018] aus dem Maschinenhaus einer Anlage Getriebeöl aus. […] Durch die Rotation des Rotors wurden zudem Öltropfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreise ESW/KB/KS, Sonstige Schäden, Trinkwasser, Unfälle
Verschlagwortet mit Ausgelaufen, Bürgermeister, Getriebe, Hessen, HNA, Landkreis Kassel, Ölunfall, Reinhardswald, Trendelburg, Trinkwasser, Unfall, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft im Wald
Kommentare deaktiviert für Getriebeöl an einem Windrad bei Langenthal (Nordhessen) ausgelaufen
Al-Wazir (Grüne) zur Abfallverpressung von Kali & Salz im Boden
K+S darf seine Abfälle weiter in das Grundwasser einleiten. Al Wazir: „ Das ist ein Beispiel dafür, dass wir etwas angestoßen haben, für das Jahrzehnte lang keine Lösung in Sicht war.“ Tusch, Narhallamarsch, Abgang. In einem Interview mit der HNA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreise ESW/KB/KS, Naturschutz, Tellerrand, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Grundwasser, Grüne (die Grünen), Hessen, HNA, Interview, K+S, Niedersachsen, Salz, Tarek Al-Wazir, Wasser
Kommentare deaktiviert für Al-Wazir (Grüne) zur Abfallverpressung von Kali & Salz im Boden
Apell zum Artikel 20a GG für eine Information und Diskussion mit Abgeordneten, politischen Parteien, Presse
Es ist kaum zu bestreiten: der Bau von WEA ist unverantwortbar!
Art. 20 a GG verlangt:
Für Klimaschutz „zieluntaugliche“ Anlagen, die für Natur und Landschaft sowie für die Welt der Tiere Nachteile bewirken, darf der Staat nicht fördern!
Parteien, die sich dennoch für den Bau von immer mehr WEA einsetzen, verhalten sich verfassungswidrig! Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Lärm und Infraschall, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Trinkwasser, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Art. 20a GG, BauGB, Bundesregierung, Bundestag, Bürgerinnen, CO2, Die Welt, EEG, EU, FAZ, Gegenwind Greven, Gesetze & Verordnungen, Grundgesetz, Joachim Weimann, Klimaschutz, Klimawandel, Landschaft, Landtag, NRW, Politik, Presse, verfassungswidrig, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zertifikate
Kommentare deaktiviert für Apell zum Artikel 20a GG für eine Information und Diskussion mit Abgeordneten, politischen Parteien, Presse
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ulrichstein
Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrates sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Ulrichstein werden hiermit zu einer öf-fentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am
Freitag, 15. Juni 2018 um 20.00 Uhr
in den Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Ulrichstein, Marktstr. 28-32, 35327 Ulrichstein freundlichst eingeladen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Politik, Trinkwasser, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, BI Wasser / Abwasser, Bobenhausen II, Bürgerinnen, Feldkrücken, Feuerwehr, Hessische Gemeindeordnung, Stadt Ulrichstein, Stadtverordnetenversammlung, Ulrichstein, Wasser, Wasserversorgung
Kommentare deaktiviert für Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ulrichstein
Rückbau: Fundamente ausgedienter Windräder bleiben oft im Boden stecken
Vielmehr ginge vom Rückbau eine Gefahr für das Grundwasser aus. Die Pfahlgründungen reichten bis zu 40 Meter in die Tiefe und durchstießen verschiedene Wasser führende Schichten. Würden die Pfähle entfernt, bestünde nicht nur die Gefahr, dass Salzwasser ins Trinkwasser gelange, sondern auch Pestizide aus der Landwirtschaft. Eickmann: „Die Löcher sind eine Autobahn in den Untergrund.“ (WESER KURIER) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trinkwasser
Verschlagwortet mit EEG, Förderung, Gefahr, Grundwasser, Hessen, Kosten, Landkreis Cuxhaven, Landwirtschaft, Niedersachsen, Ostfriesland, Recht, Rückbau, Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Trinkwasser, Vogelsberg, Wasser, Wattenrat, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Rückbau: Fundamente ausgedienter Windräder bleiben oft im Boden stecken
Nestlé pumpt Wasserquelle leer – Bewohner von Vittel müssen 20 Millionen Euro teure Pipeline kaufen
Wasser ist ein Grundrecht – für jeden. Die Vogelsberger sollten sich daher weder das Abpumpen von noch mehr Wasser ins Rhein-Main Gebiet gefallen lassen, noch die Gefährdung von Grundwasser durch Fundamente von Windkraftanlagen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tellerrand, Trinkwasser
Verschlagwortet mit Frankreich, Gefährdung, Grundwasser, Hessen, Nestlé, Trinkwasser, Vittel, Vogelsberg, Wasser
Kommentare deaktiviert für Nestlé pumpt Wasserquelle leer – Bewohner von Vittel müssen 20 Millionen Euro teure Pipeline kaufen
Kompendium für Vernünftige Energiepolitik
Kompendium für vernünftige Energiepolitik – Vernunftkraft im November 2017 PDF zum Download
Veröffentlicht unter in eigener Sache, Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Top-Beitrag, Tourismus, Trinkwasser, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Vernunftkraft
Kommentare deaktiviert für Kompendium für Vernünftige Energiepolitik