Wir möchten auf folgende Veranstaltung der NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI) zu Wildkatze und Windenergie am 09.11.2019, ab 15:00 – 17:30
in 35305 Grünberg
hinweisen.
Wald – Wildkatze – Windenergie
Ein Waldnachmittag mit Dr. Martin Flade, Gabriele Neumann und Dr. Klaus Richarz
Anmeldung erforderlich, Eintritt frei bzw. auf Spendenbasis.
Beschreibung der Veranstaltung durch die Naturschutzinitiative e. V.:
Der Druck auf unsere Wälder wird immer größer: Mountainbiker und Geocacher, Motocross- und Quadfahrer, Wanderer auf immer mehr Wander- und Traumpfaden, eine zunehmend intensive Forstwirtschaft und die Industrialisierung durch Windenergieanlagen.
Kann der Wald diese Belastungen verkraften? Ist er tatsächlich das „Multifunktionstalent“, als das er immer dargestellt wird? Wie sollten naturbelassene Wälder aussehen und welche Bedeutung haben sie für die Biologische Vielfalt und die Europäische Wildkatze? Welche Wälder brauchen wir und welchen Gefahren sind sie gegenwärtig ausgesetzt? Wie passen Windenergie im Wald und Artenschutz zusammen? Wie sehen Anspruch und Wirklichkeit tatsächlich aus?
Diese Fragen erörtern wir mit den beiden renommierten Biologen Dr. Martin Flade und Dr. Klaus Richarz sowie der Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann.
Termin: Samstag, 09.11.2019, 15.00 – 17.30 Uhr
Ort: 35305 Grünberg, Sporthotel Grünberg, Am Tannenkopf 1
Referenten:
Dr. Martin Flade:
Fördert forstliche Bewirtschaftung die Biodiversität von Buchenwäldern?
Dr. Klaus Richarz:
Windenergie im Wald und Artenschutz – Anspruch und Wirklichkeit
Gabriele Neumann:
Welche Wälder brauchen Wildkatzen?
Wir laden Sie herzlich ein zu Vorträgen und guten Gesprächen bei Laugenbrezeln und Getränken.
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28.10.2019 …
Mehr Informationen bei der Naturschutzinitiative e. V. (NI):
https://naturschutz-initiative.de/veranstaltungen/385-2019-11-09-wald-wildkatze-windenergie-ein-waldnachmittag-mit-dr-martin-flade-und-dr-klaus-richarz
