Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Merkel macht Ausbau der Windenergie wohl zur Chefsache | Handelsblatt 2019-12-08
- Hess. Landtag – Plenarsitzung 12. Dezember: Antrag der Fraktion der FDP „Bürgerrechte achten – Energiepolitik ideologiefrei gestalten“ 2019-12-06
- Fördern Windräder den Treibhauseffekt mit Schwefelgasen? – EIKE 2019-12-06
- Reinhardswald: Wind”park”gegner wollen bei Offenlegung Bürgern bei Stellungnahmen helfen | Hofgeismar | HNA 2019-12-06
- Rotorblätter – Transport für den Wind”park” Siegfriedeiche mitten durchs Dorf 2019-12-06
- Beschluss über Windpark-Abstände erst im Jahr 2020 – top agrar online 2019-12-06
- Tschechien: „Wir werden nicht in die Höhlen zurückkehren“ 2019-12-06
- Wie Deutschland seinen Wind ausbremst – ACHGUT.COM 2019-12-06
- DAV-Kolumne: Die Energiefrage – #69 – Widersprüche in der Klimapolitik 2019-12-06
- Weltklimakonferenz Madrid: Hysterische Phantastereien und Billionensummen | TE 2019-12-06
- Das Märchen von den Erneuerbaren Energien ist zerstört – ScienceFiles 2019-12-06
- Angst vor Mega-Blackout: Innenministerium will THW und Katastrophenschutz aufrüsten | Epoch Times 2019-12-05
- CO2-Kompensationen: Der Ablasshandel der Klima-Religion | TE 2019-12-05
- Flixbus beendet Elektrobus-Projekt wegen technischer Probleme | FAZ 2019-12-05
- Drei kanadische Provinzen setzen auf kompakte AKW – ACHGUT.COM 2019-12-05
Schlagwort-Archive: Wohngebiet
Zu laut! Verhindert ein Windrad ein neues Wohngebiet in Lobetal?
Das Windrad würde die Lärmgrenzwerte überschreiten
Veröffentlicht unter Gesundheit, Lärm und Infraschall, Politik
Verschlagwortet mit Abstand, Bebauungsplan, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Gesetze & Verordnungen, Infraschall, Lärm, Lautstärke, TA Lärm, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohngebiet, zu laut
Kommentare deaktiviert für Zu laut! Verhindert ein Windrad ein neues Wohngebiet in Lobetal?
Trierweiler: Geplante Windräder – Allein gegen die Giganten
„Zwei Investoren dürfen auf dem Hungerberg wesentlich höhere Windräder bauen als derzeit in Betrieb sind. Die Genehmigung der Kreisverwaltung liegt vor. Anwohnerin Helma Diewald zieht vor Gericht, um das zu verhindern. […]“ Fazit des Autors: „[…] Der politisch gewollte Windkraft-Boom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lärm und Infraschall, Recht und Rechtsprechung
Verschlagwortet mit Abstand, Bebauungsplan, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), BImSchG-Verfahren, Flächennutzungsplan, FNP, Genehmigung, Gericht, Gerichtsverfahren, Gesetze & Verordnungen, Hungerberg, Investoren, Mischgebiet, Rechtsprechung, reines Wohngebiet, Trierweiler, vereinfachtes Verfahren, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohngebiet
Kommentare deaktiviert für Trierweiler: Geplante Windräder – Allein gegen die Giganten