Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Videoaufzeichnung zur Podiumsdiskussion mit energiepolitischen Sprechern der Parteien am 08. September in Wiesbaden 2023-09-19
- Streitfall Infraschall – ein unterschätztes Problem der Windkraft | TE 2023-09-18
- Energiewende „ernsthaft gefährdet“: Solarbranche warnt vor Pleiten | Reitschuster.de 2023-09-18
- Video: Die Kernfusion hat gezündet – Klimaschau 163 2023-09-18
- Video: Unser Leben im Schatten der Windräder | NIUS 2023-09-15
- Bundesgerichtshof lässt Anklage wegen Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern im Zusammenhang mit dem Betrieb von Windkraftanlagen zu 2023-09-15
- Video: Prof. Dr. Hans-Werner Sinn – Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands & der EU 2023-09-15
- Seltene Fledermausart erstmals in Hessen nachgewiesen – Kolonie im Main-Kinzig-Kreis | FZ 2023-09-15
- Windenergieanlagen im Windpark Mansbach drehen sich nun auch tagsüber | Osthessen News 2023-09-15
- Fritz Vahrenholt: Der Wärmeinseleffekt | Newsletter 2023-09-14
- Krank durch Windräder II-2 | windwahn.com 2023-09-14
- Die Energiewende und die Bedeutung für Mittelhessen am 20. September in Großen-Buseck 2023-09-12
- Woher kommt der Strom? 35. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-09-12
- Bundestag beschloss am 08. September Gebäudeenergiegesetz 2023-09-09
- Wie gefährlich ist Infraschall für den Menschen? | Blick.ch 2023-09-09
Schlagwort-Archive: Stern
Studie: So haben Windkraftanlagen in Indien die Raubvögel dezimiert
Der Stern berichtet über eine neue Studie, die belegt, welch gravierende Auswirkungen Windkraftanlagen auf die Vogelwelt haben Offenbar sind Windkraftanlage tatsächlich wahre Vogel-Killer. Eine Studie aus dem Westghats-Gebirge in Indien zeigt, wie drei Viertel alle Raubvögel von den Rotoren eliminiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Indien, Schlagopfer und Anflugopfer, Stern, Studie, Vogel, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Studie: So haben Windkraftanlagen in Indien die Raubvögel dezimiert
Windkraftunternehmer wegen Mafia-Verstrickungen festgenommen
Mafia wäscht ihre Milliarden mithilfe von Windparks!
Die italienische Polizei hat in der Nacht auf Dienstag den im Bereich Windenergie aktiven sizilianischen Großunternehmer Vito Nicastri festgenommen (stol.it). Er wird beschuldigt, die langjährige Flucht der Nummer eins der sizilianischen Costa Nostra, Matteo Messina Denaro, finanziert zu haben. Matteo Messina ist einer der meistgesuchten Verbrecher der Welt. Über die Hintergründe
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Top-Beitrag
Verschlagwortet mit Anwalt, Die Welt, EEG, Enercon, Geldgier, Geldwäsche, Italien, Korruption, Korruptionsverdacht, Landkreis Aurich, Mafia, Niedersachsen, Polizei, Presse, RTL, Stern, Straftat, Windfeld, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Winpark
Kommentare deaktiviert für Windkraftunternehmer wegen Mafia-Verstrickungen festgenommen
Wie der Streit um Windräder die Gemeinde Borchen spaltet – ein Ortsbesuch
Der stern berichtete bereits über Borchen und die Windkraft – Bürgerinitiative „Gegenwind Borchen“ Heute dann auch das ZDF im Mittagsmagazin: ZDF Mittagsmagazin: „Streit um die Windräder in Borchen“
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Landschaftsbild, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Borchen, Bürgerinitiative, NRW, Paderborn, Presse, Stern, Umzingelung, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftgegner, ZDF
Kommentare deaktiviert für Wie der Streit um Windräder die Gemeinde Borchen spaltet – ein Ortsbesuch
Ortsbesuch in Borchen – der Streit um Windräder spaltet eine Gemeinde
Was feststeht: Das Klima in der Gemeinde ist giftig, und jeder gibt sein Bestes, um mit großen Worten etwas dazu beizutragen. „Ich weiß nicht, ob ich hier noch in einem Rechtsstaat lebe“, sagt Gudrun Ponta zur allgemeinen Lage in Borchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Widerstand
Verschlagwortet mit Borchen, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative, Bürgermeister, Demokratie, Gier, Käuflichkeit, Klima, Landkreis Paderborn, Landschaftsverschandelung, NRW, Stern, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Ortsbesuch in Borchen – der Streit um Windräder spaltet eine Gemeinde
Stromausfall: Deutschland ist schlecht vorbereitet
„Wir haben kein Mengenproblem“, sagt Unger angesichts der Treibstoffvorräte, sondern „ein Verteilungsproblem“ – denn die Tanklager benötigen ebenfalls Strom, und Notstromaggregate zum Abpumpen des Treibstoffes stehen demnach meist nicht zur Verfügung (Quelle: stern.de) Weitere Artikel zum Thema Versorgungssicherheit lesen
Veröffentlicht unter Politik, Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Blackout, Dezentralisierung, Dreiarmige Banditen, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiepolitik, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, Fotovoltaik, Grüne (die Grünen), Hochspannungsleitung, Hochspannungstrasse, Ideologie, Krankenhaus, Netzbetreiber, Notfallplan, Notstromaggrgat, Photovoltaik, Rationierung, Solarenergie, Speicher, Stern, Stromausfall, Stromausfälle, Stromtrasse, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Stromausfall: Deutschland ist schlecht vorbereitet
Kernfusion: Drei Start-ups haben die Nase vorn
Grundsätzlich geht es bei der Kernfusion darum, den gleichen Prozess in Gang zu bringen, der seit Milliarden von Jahren in der Sonne und jedem leuchtenden Stern im All abläuft (heise.de) Wenn das gelingt, sind „alternative Energien“ überflüssig.
Veröffentlicht unter Forschung, Technik und Physik
Verschlagwortet mit Alternative Energien, Forschung, Helium, Kernfusion, Kernfusionskraftwerke, Sonne, Stern, Waaser, Wasserstoff, Wasserstoffbrennen, Wasserstofffusion
Kommentare deaktiviert für Kernfusion: Drei Start-ups haben die Nase vorn