Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Gegenwind Bad Orb und Vernunftkraft MKK/Spessart sind sich einig: Die Visualisierung übertrifft die schlimmsten Befürchtungen 2023-11-23
- Video: Wind”park” Alsberg-Seidenroth – Visualisierung 2023-11-23
- Windenergie – BVerwG stärkt Einflussmöglichkeiten von Umweltvereinigungen im Zielabweichungsverfahren | Maslaton 2023-11-23
- Wärmepumpen – Das neue Chaos um Lärmimmissionen | Maslaton 2023-11-23
- YouTube Kanal von Dr. Wolfgang Epple “Ganzheitlicher Naturschutz” 2023-11-23
- Popularklage gegen Änderung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes | VLAB 2023-11-23
- Marsch auf die Burg Breuberg am Sonntag, 03. Dezember 2023 2023-11-23
- Woher kommt der Strom? 45. Analysewoche 2023 | achgut.com 2023-11-23
- Deutschland muss immer häufiger Strom verschenken – und ihn anschliessend teuer zurückkaufen | NZZ 2023-11-20
- Übersicht über Stör- und Unfallereignisse an Windkraftanlagen – Stand 14.11.2023 2023-11-20
- Netto-Null-Politik kollidiert mit realer Ökonomie | AGEU 2023-11-20
- GIGAWATT – DIE MASSEINHEIT FÜR GRÖSSENWAHN | Think again 2023-11-20
- Energiewende auf Tschechisch: Mehr AKWs wagen! | achgut.com 2023-11-20
- Naturschutzinitiative e.V.: Windkraftanlagen im Wald zerstören Lebensraum im Stölzinger Gebirge | Werra-Rundschau 2023-11-18
- Windkraft im Wald ist ein Irrweg | NZZ online 2023-11-18
Schlagwort-Archive: Schwarzstorch
Krise wegen Windkraft: Landesverband Rheinland-Pfalz des Bundes für Umwelt- und Naturschutz vor der Zerreißprobe
„Ein Konflikt spaltet die Mitglieder in zwei Lager: Die einen ziehen die Windenergie dem Naturschutz vor, die anderen sehen es genau andersherum. Der Graben zwischen den beiden Lagern ist mittlerweile so tief geworden, dass für den 13. Dezember eine außerordentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz
Verschlagwortet mit BUND, Delegiertenversammlung, Eveline Lemke, Fledermaus, Harry Neumann, Investoren, Krise, Lobby, Mainz, Naturschutz, Raumordnungspläne, Regionalplanung, Rheinland-Pfalz, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Krise wegen Windkraft: Landesverband Rheinland-Pfalz des Bundes für Umwelt- und Naturschutz vor der Zerreißprobe
Pressemeldung BI Oberwald: Mauschelei bei Vogelgutachten und Verzögerungstaktik
Pressemitteilung der BI Oberwald vom 12.09.2014 (Alsfelder Allgemeine) Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Aus dem Vogelsberg, Lautertal, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, RP Gießen, Tourismus, Ulrichstein, weitere VB
Verschlagwortet mit Alsfelder Allgemeine, BI Oberwald, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Bürgerinitiative, Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Feldkrücken, Gesetze & Verordnungen, Hessen, Landschaftsschutz, Lobbyismus, Mauschelei, Naturpark, Naturraumgutachten, Naturschutz, Oberwald, Pressemeldung, Rotmilan (Roter Milan), Schutzzone, Schwarzstorch, Ulrichstein, Vogelgutachten, Vogelsberg, Vogelschutz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel, Windkraft im Wald, Windkraftindustrie
Kommentare deaktiviert für Pressemeldung BI Oberwald: Mauschelei bei Vogelgutachten und Verzögerungstaktik
Neuer Entwurf Fachkonvention: Abstandsregelungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten
Auf der Seite vom Wattenrat kann der aktuelle Entwurf der neuen Fachkonvention noch ungeschwärzt heruntergeladen werden. Dieser soll das brühmte „Helgoländer Papier“ von 2007 ablösen. Es sollte genaustens verfolgt werden, was davon übrig bleibt, wenn gewisse Ministerien mit Hilfe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Fachkonvention, Helgoländer Papier, Helpershain, Hessen, Kornweihe, Kranich, kumulative Effekte, LAG VSW, Lobbyisten, Manfred Knaake, Naturschutz, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzmilan (Schwarzer Milan), Schwarzstorch, Uhu, Vogelsberg, Vogelschutzwarte, VSV, Waldschnepfe, Wattenrat, Weißstorch, Wespenbussard, Wiesenweihe, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Neuer Entwurf Fachkonvention: Abstandsregelungen für Windenergieanlagen zu bedeutsamen Vogellebensräumen sowie Brutplätzen ausgewählter Vogelarten
Politischer Druck auf die staatlichen Vogelschutzwarten
„[…] Ministerieller Widerstand wird besonders aus dem nordrhein-westfälischen Umweltministerium gemeldet. Dort ist Johannes Remmel Ressortchef. Die Veröffentlichung hängt am seidenen Faden. Die Autoren der Fachkonvention können sich nicht frei äußern; sie stehen unter der Kontrolle der Umweltministerien, die sich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit arm, BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz), Fachkonvention, Gesetze & Verordnungen, Manfred Knaake, Naturschutz, NRW, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Umweltministerium, Vogelschutz, Vogelschutzwarte, Vogelschutzwarten, Wattenrat, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Politischer Druck auf die staatlichen Vogelschutzwarten
EEG: Aus Naturschutzsicht ein Reinfall
Lesen Sie mehr im Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen Lippe „Um den Bestand des Rotmilans zu sichern, dürften im Schnitt nur etwa 12 Windanlagen/100 km2 (= 10.000 ha) vorhanden sein. Im Kreis Paderborn gibt es jedoch schon 32 WEA/100 km2.“ Anmerkung Gegenwind Vogelsberg: Wohlbemerkt, dies ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Dahl, EEG, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Hessen, Landkreis Paderborn, Naturschutz, NRW, Paderborn, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für EEG: Aus Naturschutzsicht ein Reinfall
Schwarzstorch in der Nähe von Windkraftanlagen tot aufgefunden
Lesen Sie mehr in der Siegener Zeitung
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Kalteiche, Naturschutz, Schlagopfer und Anflugopfer, Schwarzstorch, tot, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Vogeltod und Windkraft, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Schwarzstorch in der Nähe von Windkraftanlagen tot aufgefunden
Eckmannshain: Kritik an den Windkraftplänen der Gemeinde Feldatal und an den platten Sprüchen auf der Bürgerversammlung vom Dezember 2013
„450.000 Euro fürs Nichtstun können den Charakter verändern, auch den kleiner Kommunen. Den Geldsegen erhofft sich die hessische Gemeinde Feldatal durch den Bau von Windkraftanlagen. Deshalb forciert sie deren Ausbau und ist empört über Naturschutz-Maßnahmen, die alle Pläne zunichte machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Feldatal, in eigener Sache, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Ausbau, Bürgerversammlung, Dietmar Schlosser, Feldatal (Vogelsberg), Groß-Felda, Hessen, Kestrich, Köddingen, Naturschutz, Projekt Windpark Eckmannshain (Stumpertenrod), Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Stumpertenrod, Tourismus, Ulrichstein, Unter-Seibertenrod, Vogelsberg, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Windhausen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zeilbach
Kommentare deaktiviert für Eckmannshain: Kritik an den Windkraftplänen der Gemeinde Feldatal und an den platten Sprüchen auf der Bürgerversammlung vom Dezember 2013