Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Merkel macht Ausbau der Windenergie wohl zur Chefsache | Handelsblatt 2019-12-08
- Hess. Landtag – Plenarsitzung 12. Dezember: Antrag der Fraktion der FDP „Bürgerrechte achten – Energiepolitik ideologiefrei gestalten“ 2019-12-06
- Fördern Windräder den Treibhauseffekt mit Schwefelgasen? – EIKE 2019-12-06
- Reinhardswald: Wind”park”gegner wollen bei Offenlegung Bürgern bei Stellungnahmen helfen | Hofgeismar | HNA 2019-12-06
- Rotorblätter – Transport für den Wind”park” Siegfriedeiche mitten durchs Dorf 2019-12-06
- Beschluss über Windpark-Abstände erst im Jahr 2020 – top agrar online 2019-12-06
- Tschechien: „Wir werden nicht in die Höhlen zurückkehren“ 2019-12-06
- Wie Deutschland seinen Wind ausbremst – ACHGUT.COM 2019-12-06
- DAV-Kolumne: Die Energiefrage – #69 – Widersprüche in der Klimapolitik 2019-12-06
- Weltklimakonferenz Madrid: Hysterische Phantastereien und Billionensummen | TE 2019-12-06
- Das Märchen von den Erneuerbaren Energien ist zerstört – ScienceFiles 2019-12-06
- Angst vor Mega-Blackout: Innenministerium will THW und Katastrophenschutz aufrüsten | Epoch Times 2019-12-05
- CO2-Kompensationen: Der Ablasshandel der Klima-Religion | TE 2019-12-05
- Flixbus beendet Elektrobus-Projekt wegen technischer Probleme | FAZ 2019-12-05
- Drei kanadische Provinzen setzen auf kompakte AKW – ACHGUT.COM 2019-12-05
Schlagwort-Archive: Landkreis Paderborn
Paderborn: Schwarzstorchnest in Dahl sollte Windrädern weichen
Dreister gehts nicht: Zu Jahresbeginn hatte ein so genannter Baumkletterer beim Kreis Paderborn angefragt, ob er auf Dahler Gebiet den Horst eines Schwarzstorchpaares entfernen dürfe. (Neue Westfälische)
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), Dahl, Gesetze & Verordnungen, Horst, Horstentfernung, Horstvernichtung, Landkreis Paderborn, Naturschutz, NRW, Paderborn, Schwarzstorch, Schwarzstörche, Vernichtung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Paderborn: Schwarzstorchnest in Dahl sollte Windrädern weichen
Sturm auf die Windräder
Ein sehr umfangeicher, guter Artikel der „Welt“, der die Problematik von Lobbyismus und Rechtsbeugung mit Beispielem quer durch die Republik beleuchtet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreis Hersfeld-ROF, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Top-Beitrag, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit § 35 BauGB, Atomenergie, Bad Wünnenberg, Baden-Württemberg, BauGB, Bene Müller, Borchen, Büren, Die Welt, Enercon, Energiewende, Erörterungstermin, Etteln, Friedewald, Gefälligkeitsgutachten, Gesetze & Verordnungen, Gewerbesteuer, Grüne (die Grünen), Gutachten, Hessen, Johannes Lackmann, Kommunale Selbstverwaltung, Landkreis Aurich, Landkreis Paderborn, Ländlicher Raum, Lobbyismus, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Reiner Allerdissen, Robert Habeck, Sintfeld, Solarcomplex, WestfalenWind, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Sturm auf die Windräder
Büren/Borchen/Lichtenau: Windkraft erweist sich als Einnahmeflop in den Stadtkassen
Windindustrieanlagen sollten eine sprudelnde Quelle für die Kommunen werden. Daran konnten nur diejenigen glauben, die nichts vom Steuerrecht und der Ökonomie verstehen. So wurde aus dem erwarteten Geldstrom allenfalls ein Rinnsaal (Quellen: Vernunftkraft Hessen, kein-windpark-ar-wald.de, bzw. Westfälisches Volksblatt)
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Top-Beitrag, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Borchen, Büren, Gestattungsentgelte, Gewerbesteuer, Glauben, kommunale Wertschöpfung, Kommunaler Windpark, Landkreis Paderborn, Lichtenau, NRW, Quellen, Verluste, Wald, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Büren/Borchen/Lichtenau: Windkraft erweist sich als Einnahmeflop in den Stadtkassen
EEG: Aus Naturschutzsicht ein Reinfall
Lesen Sie mehr im Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen Lippe „Um den Bestand des Rotmilans zu sichern, dürften im Schnitt nur etwa 12 Windanlagen/100 km2 (= 10.000 ha) vorhanden sein. Im Kreis Paderborn gibt es jedoch schon 32 WEA/100 km2.“ Anmerkung Gegenwind Vogelsberg: Wohlbemerkt, dies ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz
Verschlagwortet mit Dahl, EEG, Ex-Projekt Windpark Steinbach (Bobenhausen), Ex-Projekt Windpark Zwirnberg (Feldkrücken), Hessen, Landkreis Paderborn, Naturschutz, NRW, Paderborn, Rotmilan (Roter Milan), Schwarzstorch, Ulrichstein, Vogelsberg, Vogelschutz, Vogelschutzgebiet, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Kopf und Köppel Ulrichstein, Windparks und Pläne im Vogelsberg
Kommentare deaktiviert für EEG: Aus Naturschutzsicht ein Reinfall
1
2