Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Vorsprung Online – Heimlicher Start von neuem Windpark in Gründau? 2023-01-26
- Wasserstoff aus Atomkraft: Deutschland und Frankreich einigen sich – Blackout News 2023-01-26
- Nutzungsverbot der Kernenergie wird Wirtschaft, Industrie und Bürger schädigen | AGEU 2023-01-26
- „Keine Zeit verlieren“: Frankreich baut 14 neue AKWs – ACHGUT.COM 2023-01-26
- AKW-Experte: Wie Robert Habeck Deutschland ein Abo auf Energiekrisen sichert | Berliner Zeitung 2023-01-26
- Ministerkonferenz für Raumordnung fordert Überprüfung militärischer Flächeneinschränkungen – Bayerisches Landesportal 2023-01-26
- Video: Das Scheitern der Energiewende: Vortrag Prof. Fritz Vahrenholts / Tagung “Rettet unsere Industrie” 2023-01-26
- Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere – t3n – digital pioneers 2023-01-26
- Video: „Der Atom-Ausstieg ist eine Fehlentscheidung“ | Dr. Björn Peters bei Viertel nach Acht 2023-01-26
- Energiekrise führt zu mehr Verbraucherbeschwerden: Deutschland kauft teuren Strom, verkauft ihn jedoch günstig | ET 2023-01-26
- Die Energiepreisbremse der DDR | HUBERTUS KNABE 2023-01-25
- Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | IDW 2023-01-25
- Windkraftanlage in Stieglund beschädigt: Flügel bricht während des Sturms ab – www.foerde.news 2023-01-21
- Video: Experte deckt auf: schreklicher Plan der Regierung (mit Beweisen) 2023-01-21
- Matteo Denaros grüne Mafia | TE 2023-01-21
Schlagwort-Archive: Brandenburg
Brandenburg: Verbesserter Schutz des Rotmilans
pm Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg:
[…] Eine illegale Beseitigung eines Horsts bleibt nicht nur weiterhin strafbar, sondern hat auch keine Auswirkungen auf das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren mehr. Die Nistreviere behalten vielmehr ihre funktionale Bedeutung, weil davon auszugehen ist, dass ein Ersatzhorst in der Nähe angelegt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit Adler, Brandenburg, Genehmigungsverfahren, Illegale Vergrämung, Mindestabstand, Potsdam, Rotmilan (Roter Milan), Umweltministerium, Vogelschutzwarte, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraft gegen Vögel
Kommentare deaktiviert für Brandenburg: Verbesserter Schutz des Rotmilans
Brandenburgs rot-rote Landesregierung will den Ausbau der Windenergie erheblich regulieren (Update 2018-09-06)
Bericht der Lausitzer Rundschau Brandenburgs rot-rote Landesregierung startet eine Bundesratsinitiative und ein Maßnahmenpaket, um den aus Sicht der Potsdamer Landesregierung übermäßigen Ausbau der Windkraft zu regulieren. „Brandenburg ist spitze beim Ausbau erneuerbarer Energien“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Dienstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Ausbau, Brandenburg, Die Linke, Dietmar Woidke, Landesregierung, SPD, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Brandenburgs rot-rote Landesregierung will den Ausbau der Windenergie erheblich regulieren (Update 2018-09-06)
Daniel Günther: CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther schließt Koalitionen mit der Linken im Osten nicht aus. Wenn Wahlergebnisse es nicht hergäben, dass ein Regierungsbündnis gegen die Linke gebildet wird, müsse die CDU „pragmatisch sein“. (Quelle: Die Welt, 2018-08-11) Was kommt als nächstes? Schwarz-Grün-Dunkelrot in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Tellerrand
Verschlagwortet mit Berlin, Brandenburg, CDU, Die Linke, Die Welt, Hessen, Koalition, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schwarz-Dunkelrot, Thüringen
Kommentare deaktiviert für Daniel Günther: CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten
Ländervergleich – Deutschland völlig abgehoben
01/2018 – Im europäischen Vergleich zählt Deutschland zu den Schwachwindgebieten. Aber auch die Landschaft ist etwas besonderes, denn Deutschland gehört mit zu den abwechslungsreichsten Naturlandschaften. […].Und dennoch hat man hier die Windkraft mit Abstand am stärksten ausgebaut und baut munter weiter. Obwohl diese Anlagen kein bisschen zur Versorgunssicherheit beitragen bzw. bedarfsgerecht Strom liefern. Die erzeugten Strommengen sind immer nur rechnerisch! Sinn macht das alles nicht, aber wer fragt schon danach […]
(Quelle: Volksinitiative „Rettet Brandenburg“, 2018-01) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaftsbild, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Brandenburg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Ländervergleich – Deutschland völlig abgehoben
Widerstand wächst: Mediziner aus Brandenburg warnen vor gesundheitlichen Folgen
Unterstützung erhalten Plazikowski und seine Mitstreiter jetzt von fünf Ärzten aus der Region. Sie haben einen Brief an Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) geschrieben, um auf die Gesundheitsrisiken von Windrädern in der Nähe von Wohngebieten hinzuweisen. „Es kann doch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaftsbild, Lärm und Infraschall, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Brandenburg, Infraschall, Lärm, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Widerstand wächst: Mediziner aus Brandenburg warnen vor gesundheitlichen Folgen
Brandenburg: Windrad brennt nach Blitzschlag
Altlüdersdorf, Oberhavel, Brandenburg am 2018-06-10: Ein Blitz schlug am Sonntagenachmittag in ein Windrad ein, das an der Straße zwischen Altlüdersdorf und Zabelsdorf steht. Die Feuerwehr kam nicht nah genug ran und musste das Rad kontrolliert abbrennen lassen. (Quelle: Märkische Allgemeine, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brand, Unfälle
Verschlagwortet mit Altlüdersdorf, Brand (Feuer), Brandenburg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Brandenburg: Windrad brennt nach Blitzschlag