Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
- Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance? – |Umwelt|Technik|Recht| e.V. 2021-01-20
- Windrad Hullern: Unglück in Nordschweden ist Ursache für Stilllegung | HZ 2021-01-20
- Radio FFH: Kaum hörbar, aber ungesund – Tieffrequente Brummtöne rauben den Schlaf 2021-01-20
- HR-Fernsehen vom 18.01.2021: Blackout – Hessen ohne Strom 2021-01-19
- Altmaier will Stromverbrauch rationieren | TE 2021-01-19
- Strompreise: Neue Höchststände – und die Zeche zahlt der Verbraucher | TE 2021-01-19
- Mehr Macht für die Netzagentur | FAZ 2021-01-19
- Windräder vor Artenschutz – Hessische Grüne wollen neuen Schub für Windkraft | FAZ 2021-01-16
Schlagwort-Archive: Abgeordnete
Windkraft in Brandenburg: Die Akzeptanz ist verspielt
Potsdam (MOZ) Wenn es nach den Grünen geht, bekommt Brandenburg eine Servicestelle für die Akzeptanz der Windenergie. In Thüringen existiert so eine Landeseinrichtung. Thüringen hat aktuell 834 Windräder. Allein die Prignitz hat mehr als 900. Die Akzeptanz ist hierzulande längst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Akzeptanz Windenergie, Behinderteneinrichtung, Behindertenheim, Brandenburg, CDU, Grüne (die Grünen), Grünsprech, Landtag, Potsdam, Thüringen, Windfarrm, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windkraft in Brandenburg: Die Akzeptanz ist verspielt
Kritik an Nebenverdienst von Grünen-Abgeordneten
Normalerweise fordern die Grünen ja, dass Abgeordnete ihre Nebeneinkünfte offenlegen. Dies gilt aber nur anscheinend nur, solange grünen Abgeordneten dadurch keine Nachteile wegen eigener Nebeneinkünfte entstehen. Jüngstes Beispiel dafür ist der Grünen Landtagsabgeordnete Johann-Georg Jaeger im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern: Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Bürgermeister, Geschmäckle, Grüne (die Grünen), Kommunalpolitiker, Landtag, Mecklenburg-Vorpommern, Nebeneinkünfte, Offenlegung, Projektierer, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Kritik an Nebenverdienst von Grünen-Abgeordneten
Trinkwasser Ulrichstein: Windkraftanlage in illegaler Bauweise errichtet – Brunnen müssen wohl stillgelegt werden
Windkraftanlage in illegaler Bauweise in Wasserschutzgebiet errichtet – Trinkwasser Ulrichstein ist beeinträchtigt
„Das Ulrichsteiner Windrad und das Schweigen im Walde“
Heute fasste die Alsfelder Zeitung noch einmal nach und läutet damit die nächste Runde des guten investigativen Journalismus ein.
Hier der Artikel zum Thema Trinkwasser Ulrichstein: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Gesundheit, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, RP Gießen, Top-Beitrag, Trinkwasser, Ulrichstein
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Alsfelder Allgemeine, Anzeige, Bohn, Bürgerinitiative, Bürgerversammlung, clostridium perfringens, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Enercon E-82, Enercon E82 E2, Ernst Bohn, FDP, Flachgründung, Fundament, Gasbrand-Erreger, Genehmigung, Grüne (die Grünen), Hessen, HessenEnergie GmbH, Hessische Landesregierung, Hessischer Landtag, Hessisches Umweltministerium, HFA, kleine Anfrage, Klimaschutz, Kosten, Landesregierung, Landtag, Landwirtschaft, Ministerin, Mittelhessen, Ovag, Priska Hinz, Quellen, Rebgeshain, RP Gießen (Regierungspräsidium Mittelhessen), Rüttelstopfsäulen (Gründungspfähle), Schürfquelle, Schutzzone, Sitzung, Stadt Ulrichstein, Stadtverordnetensitzung, Stilllegung, Tankwagen, Tiefbrunnen, Tiefengründung, Trinkwasser, Trinkwasserschutzgebiet, Ulrichstein, Ulrichstein kotzt, Vogelsberg, Vogelsbergkreis, VWE Bohn, Wasserschutzgebiet, Wasserversorgung, Wiesbaden, Windenergieanlage, Windfeld, Windindustrie, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windpark Ulrichsteiner Kreuz, Windparks und Pläne im Vogelsberg, Wohnfeld
Kommentare deaktiviert für Trinkwasser Ulrichstein: Windkraftanlage in illegaler Bauweise errichtet – Brunnen müssen wohl stillgelegt werden
Weickartshain – Wolfgang Greilich (FDP): „Energiewende nicht auf Kosten von Mensch und Natur, sondern mit Augenmaß gestalten“
Verständnis für die Sorgen vor dem massiven Einschnitt von Windkraftanlagen in den natürlichen Lebensraum und den oftmals unterschätzten gesundheitlichen Auswirkungen äußerte der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag und Gießener Abgeordnete, Wolfgang Greilich, beim Besuch der Bürgerinitiative Weickartshainer Gegenwind in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter andere Bürgerinitiativen, Grünberg, Politik
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Bürgerinitiative, Energiewende, FDP, Grünberg, Hessen, Hessischer Landtag, Kosten, Lebensraum, Weickartshain, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wolfgang Greilich
Kommentare deaktiviert für Weickartshain – Wolfgang Greilich (FDP): „Energiewende nicht auf Kosten von Mensch und Natur, sondern mit Augenmaß gestalten“