Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Video: SF6 – Die Gefahr in Windrädern – Plusminus – ARD | Das Erste 2022-08-18
- Zahlreiche Windparks geplant: Das sind die Vorranggebiete im Landkreis – Osthessen|News 2022-08-18
- Rotwildhegegemeinschaft Gieseler Forst: “Artenschutz spielt keine Rolle mehr” – Osthessen|News 2022-08-18
- Nicht nur senken! Die Mehrwertsteuer auf Gas sollte ganz weg | TE 2022-08-18
- Deutschlands bunte Ökodiktatur – windwahn.com 2022-08-18
- Wie Robert Habeck den Bürgern das Stromsparen vorschreiben will | TE 2022-08-18
- Regelenergie und Gasspeicher – Weitere Umlagen für Gaskunden | ET 2022-08-18
- Weitere Unternehmen hinter Gas-Umlage bekannt geworden | ET 2022-08-18
- Grausiger Fund: Rotmilane von Windrad zerfetzt | Nordkurier.de 2022-08-18
- Laufzeitverlängerung der Kernkraft: Taktiererei auf Kosten der Energieversorgung | TE 2022-08-18
- Trotz befürchteter Mangellage: Stromproduktion aus Gas ist im Sommer gestiegen | TE 2022-08-18
- Energiekrise – Windkraft hilft uns nicht weiter | deutschlandfunkkultur.de 2022-08-18
- Habeck-Umlage 1 (Gas) | TE 2022-08-18
- Conservo – Der Atomausstieg, die dümmste Energiepolitik der Welt und viel grüner Katzenjammer 2022-08-18
- Woher kommt der Strom? 31. Analysewoche 2022 – ACHGUT.COM 2022-08-18
Archiv der Kategorie: Wirtschaftlichkeit und EEG
Deutsche Stadtwerke laut Studie oft hoch verschuldet – Energiewende häufig mitverantwortlich
Mehr als drei Viertel der Stadtwerke mit angespannten Finanzen führten die Energiewende als Ursache für ihre Lage an, heißt es in dem Papier. So würden Kraftwerke mit konventionellen Energien unrentabel, während der Preisdruck steige. […] Kritisch werde es, wenn Stadtwerke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Energieversorger, Energiewende, Haushalt, Insolvenz, Kommunaler Windpark, Kraftwerke, Spiegel online, Studie, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Deutsche Stadtwerke laut Studie oft hoch verschuldet – Energiewende häufig mitverantwortlich
Chef der Wirtschaftsweisen zum EEG: Der große Konstruktionsfehler der Energiewende
Chef der Wirtschaftsweisen (Gastbeitrag „Die Welt“): Das EEG ist trotz aller Anpassungen der vergangenen Jahre, etwa der Einführung von Ausschreibungen, ein teures und ineffizientes Förderprogramm. Als Instrument zur Fortführung der Energiewende ist es daher ungeeignet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit CO2-Zertifikate, Die Welt, EEG, Emissionszertifikate, Energiewende, Förderung, Kosten, Politik, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftsweise
Kommentare deaktiviert für Chef der Wirtschaftsweisen zum EEG: Der große Konstruktionsfehler der Energiewende
Kompendium für Vernünftige Energiepolitik
Kompendium für vernünftige Energiepolitik – Vernunftkraft im November 2017 PDF zum Download
Veröffentlicht unter in eigener Sache, Lärm und Infraschall, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Top-Beitrag, Tourismus, Trinkwasser, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Energiepolitik, Vernunftkraft
Kommentare deaktiviert für Kompendium für Vernünftige Energiepolitik
Erneut negative Strompreise in Deutschland am 1. Mai 2018
Wegen der hohen Solareinspeisung konnte die ungewollte und von niemandem bestellte aber trotzdem erzeugte Stromerzeugung am 1. Mai nicht weiter abgesenkt werden, so dass der überschüssige Strom an diesem Tag zu negativen Preisen in Ausland verklappt werden musste. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Hessen, Negativpreise, Strompreis, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Erneut negative Strompreise in Deutschland am 1. Mai 2018
Elektroautos: Wie sicher und sauber sind sie wirklich?
Null-Emission betrifft lediglich den Fahrbetrieb. Rechnet man Herstellung, Stromerzeugung und Recycling mit ein, schneiden die Stromer gar nicht mehr so gut ab. Und die Akkus stellen Polizei und Feuerwehr vor neue Herausforderungen (Plusminus Video | ARD Mediathek, 25.04.2018 | 7 Min. | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, weitere Technikthemen, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Akku, Akkus, ARD, Feuerwehr, Polizei, Speicher
Kommentare deaktiviert für Elektroautos: Wie sicher und sauber sind sie wirklich?
Der Strompreis steigt und steigt…
Das EEG war, aus grüner Sicht, ein geniales Konstrukt. Es ermächtigte die Ökoindustrie, allen Bürgern mit einem alltäglichen, lebensnotwendigen Produkt zwangsweise das Geld aus der Tasche zu ziehen, und zwar an Marktgesetzen und demokratischer Kontrolle vorbei. Anstatt neue Energieformen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit EEG, Haushalt, Strompreis, Strompreise, Strompreiserhöhung, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Der Strompreis steigt und steigt…
Energiegenossenschaft Eichenzell mahnt FDP und Rene Rock ab
Die Zappelstromer in Eichenzell werden nervös und hauen Abmahnungen gegen Rock und FDP raus (Weiter lesen bei fuldainfo) Zumindest was die Rückbaukosten angeht, könnten diese – selbst wenn nicht jetzt – irgendwann zu einem Problem werden, da die Rücklagen dafür in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kreis Fulda, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Naturschutz, Recht und Rechtsprechung, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abmahnung, Eichenzell, Enercon, Enercon E-101, Energiegenossenschaft, FDP, Fulda, Hessen, Hofbieber, Hünfeld, Land Hessen, René Rock, Rückbaukosten, Ulrichstein, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Energiegenossenschaft Eichenzell mahnt FDP und Rene Rock ab