Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
- Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance? – |Umwelt|Technik|Recht| e.V. 2021-01-20
- Windrad Hullern: Unglück in Nordschweden ist Ursache für Stilllegung | HZ 2021-01-20
- Radio FFH: Kaum hörbar, aber ungesund – Tieffrequente Brummtöne rauben den Schlaf 2021-01-20
- HR-Fernsehen vom 18.01.2021: Blackout – Hessen ohne Strom 2021-01-19
- Altmaier will Stromverbrauch rationieren | TE 2021-01-19
- Strompreise: Neue Höchststände – und die Zeche zahlt der Verbraucher | TE 2021-01-19
- Mehr Macht für die Netzagentur | FAZ 2021-01-19
- Windräder vor Artenschutz – Hessische Grüne wollen neuen Schub für Windkraft | FAZ 2021-01-16
Archiv der Kategorie: Versorgungssicherheit
Wegen zuviel Windkraft: Fernwärme abgeschaltet – Biogas wird abgefackelt
„[…] ‚Wir haben darauf keinen Einfluss, das passiert per Fernsteuerung.‘ Aber wenn kein Strom produziert werden kann, funktioniere auch die Wärmezeugung nicht – ein technologischer Teufelskreis, bei dem die Theumaer das Nachsehen haben. […] Bei Günther heißt die Alternative Ölheizung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Biogas, Energiewende, Fernwärme, Gas, Versorgungssicherheit
Kommentare deaktiviert für Wegen zuviel Windkraft: Fernwärme abgeschaltet – Biogas wird abgefackelt
Arbeitgeberverband: Schwindende Netzstabilität – Warnung vor Stromausfällen durch Windkraft und Solarenergie
„Wenn es Nacht wird über Deutschland – wird Hamburg als erstes vom Netz gehen?“ von Holger Douglas, Vorstand Wissenschaft und Technik Lesen Sie weiter beim Deutschen Arbeitgeberverband
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Abschaltung, Blackout, Deutscher Arbeitgeberverband, Dreiarmige Banditen, Dreiarmiger Bandit, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiespeicher, EnWG, Hamburg, Holger Douglas, Kaskade, Netzstabilität, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerk, Solarenergie, Speicher, Speicherkraftwerk, Stromausfall, ÜNB, VNB, Vorstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Arbeitgeberverband: Schwindende Netzstabilität – Warnung vor Stromausfällen durch Windkraft und Solarenergie
Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen als Träger der deutschen Energiewende?
Eine kritische Betrachtung der „Deutschen Energiewende“ durch Diplom Physiker Friedrich Keller (Jahrgang 1947, Studium der Physik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Nach Tätigkeiten im Bodenseewerk Gerätetechnik (BGT) in Überlingen folgte 1984 der Wechsel zu Hollandse Signaalapparaten B.V. (heute Thales Nederland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Top-Beitrag, Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Akkus, Arbeitsplätze, Batterien, Biomasse, Braunkohle, energieautark, Energiewende, Erdöl, Flaute, Frankreich, Gas, Goldisthal, Grundlastfähigkeit, HGÜ, Investoren, Italien, ITER, Kernfusionskraftwerke, Klimaschutz, Mainz, Methanisierung, Nennleistung, Nordafrika, Norwegen, Offshore, Onshore, Photovoltaik, Physik, Physiker, Power to gas, Pumpspeicherkraftwerk, Pyrenäen, Russland, Sabatier-Prozess, Schattenkraftwerke, Schweden, Spanien, Speicherkraftwerk, Spitzenleistung, Steinkohle, Stromexport, Stromimport, Stromverbrauch, Uran, Wasserkraft, Wasserstoff, Weltklima, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Wüste
Kommentare deaktiviert für Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen als Träger der deutschen Energiewende?
Immer näher an den Blackout heran – Windstrom ist zur Gefahr geworden
Ein umfangreicher Artikel, der aufzeigt, wie das europäische Stromnetz von „Windstrom“ negativ beeinflusst wird: Immer näher an den Blackout heran (Quelle: windland.ch) …“Dadurch wird jedoch […] eine kritische Grenze unterschritten, bei der die noch am Netz verbleibende Kraftwerksleistung nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Blackout, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Gaskraftwerk, Gefahr, Kohlekraftwerk, Netzstabilität, Risiko, Schweiz, Stromausfall, Stromexport, Stromimport, Stromnetz, Versorungssicherheit, Windland, Windstrom, Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Immer näher an den Blackout heran – Windstrom ist zur Gefahr geworden
Pannenserie in Offshore Windparks
Die Pannenserie auf dem Meer reißt nicht ab. Jetzt hat es den neuen Windpark Baltic 1 erwischt – er steht seit Wochen still. Windparks auf hoher See sollen zur wichtigsten Stütze der ökologischen Energiewende der Bundesregierung werden. Die Technologie bereitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Bundesregierung, defekt, Deutsche ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ / Entenschnabel), Die Welt, Energiewende, Offshore, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Pannenserie in Offshore Windparks
Lokaler Stromausfall in Lauterbach erforderte Notversorgung der Rettungsleitstelle
Elektrischer Strom ist überlebenswichtig geworden. Zappelstrom aus Windkraft führt aber zur zusätzlichen Destabilisierung der Netze, auch wenn die Ursache hier wohl eine andere war: Die Leitstelle Vogelsberg wird durch das Technische Hilfswerk (THW) mit Notstrom versorgt. Mehrere Aggregate seien im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Vogelsberg, Versorgungssicherheit, weitere VB
Verschlagwortet mit Blackout, Dunkelflaute (windstille Nächte), Hessen, Lauterbach, Notstromaggregat, Notversorgung, Osthessen, Ovag, Rettungsleitstelle, Stromausfall, THW, Versorgungssicherheit, Vogelsberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Lokaler Stromausfall in Lauterbach erforderte Notversorgung der Rettungsleitstelle