Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
- Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance? – |Umwelt|Technik|Recht| e.V. 2021-01-20
- Windrad Hullern: Unglück in Nordschweden ist Ursache für Stilllegung | HZ 2021-01-20
- Radio FFH: Kaum hörbar, aber ungesund – Tieffrequente Brummtöne rauben den Schlaf 2021-01-20
- HR-Fernsehen vom 18.01.2021: Blackout – Hessen ohne Strom 2021-01-19
- Altmaier will Stromverbrauch rationieren | TE 2021-01-19
- Strompreise: Neue Höchststände – und die Zeche zahlt der Verbraucher | TE 2021-01-19
- Mehr Macht für die Netzagentur | FAZ 2021-01-19
- Windräder vor Artenschutz – Hessische Grüne wollen neuen Schub für Windkraft | FAZ 2021-01-16
Archiv der Kategorie: Versorgungssicherheit
Stromspeicher – Engpass der Energiewende – Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
…Gerüchte besagen, dass immer(!) irgendwo in Mitteleuropa genügend Wind weht. Deshalb könne man durch Vervollständigung der Fernübertragungs-Trassen zumindest den Bedarf an Stromspeichern verringern. Die erwähnten Gerüchte und die aus ihnen gezogenen Schlussfolgerung sind falsch… So der SFV! Mit ihrer „Gättungslüge“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Detlef Ahlborn, Energiewende, Gas, Glättungslüge, Glättungsthese, Grüne (die Grünen), HGÜ, Power to gas, SFV, Solarenergie, Speicher, Stromspeicher, Stromtrassen, Vernunftkraft, Wimdkraft, Windindustrie
Kommentare deaktiviert für Stromspeicher – Engpass der Energiewende – Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
„Ihr habt keine Ahnung!“ Kretschmann rechnet mit Hofreiter und Bundestagsfraktion ab (Update 27.06.2017)
Youtube-Video: Unbedingt ansehen! Die Bankrotterklärung der grünen Partei! Bericht im RTF.1 Regionalfernsehen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Anton Hofreiter, Diesel, Elektroauto, Energiewende, Grüne (die Grünen), Ihr habt doch keine Ahnung, Kretschmann, Macht euren Wahlkampf selbst, Sprüche, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Winfried Kretschmann, Wirtschaftlichkeit
Kommentare deaktiviert für „Ihr habt keine Ahnung!“ Kretschmann rechnet mit Hofreiter und Bundestagsfraktion ab (Update 27.06.2017)
Deutsches Stromnetz in einem kritischen Zustand
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/energiepolitik/deutsches-stromnetz-in-einem-kritischen-zustand-15052863.html
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Energiepolitik, FAZ, Stromnetz, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Deutsches Stromnetz in einem kritischen Zustand
Energiepolitik: Scharlatane gefährden unseren Wohlstand
Ohne eine bezahlbare, zuverlässige und großindustriell nutzbare Speichertechnologie muss die Energiewende scheitern. Und diese Speicher-Technologie ist noch nicht erfunden, auch wenn die grünlackierten Experten noch so schrill das Gegenteil behaupten (achgut.de)
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Betrug, Betrüger, EEG, Energiepolitik, Energiewende, Mittelalter, Speicher, Stromsparen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wohlstand
Kommentare deaktiviert für Energiepolitik: Scharlatane gefährden unseren Wohlstand
Winter 2017/2018: Stromnetz braucht deutlich mehr Reservekraftwerke
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/stromnetz-braucht-deutlich-mehr-reservekraftwerke-aid-1.6793168
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Blackout, Dekarbonisierung, EEG, Energiewende, reservekraftwerke, Stromausfall, Stromnetz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Winter 2017/2018: Stromnetz braucht deutlich mehr Reservekraftwerke
Warum stoppt China den Ausbau von Windkraft?
Eine Meldung Ende Februar auf china.org.cn ließ die Fachwelt aufhorchen: China hat den weiteren Ausbau der Windkraft in sechs wichtigen Provinzen vorerst gestoppt. Die Förderung erneuerbarer Energien hat auch in China einen sehr hohen Stellenwert, daher lohnt ein näherer Blick auf die Umstände dieser Entscheidung. (Quelle: DAV) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Ausbau, China, EEG, Energiewende, Förderung, Luftverschmutzung, Unfug, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Warum stoppt China den Ausbau von Windkraft?
Dunkelflaute: Energieversorger Innogy warnt vor Stromausfällen
Energieversorger Innogy warnt vor Stromausfällen (Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung, NOZ, 2017-02-14)
Veröffentlicht unter Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Abschaltung, Blackout, Dreiarmiger Bandit, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energieversorger, Fotovoltaik, Innogy, Netzstabilität, Photovoltaik, Speicher, Speicherkraftwerk, Stromausfall, ÜNB, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftlichkeit, Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Dunkelflaute: Energieversorger Innogy warnt vor Stromausfällen