Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
- Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance? – |Umwelt|Technik|Recht| e.V. 2021-01-20
- Windrad Hullern: Unglück in Nordschweden ist Ursache für Stilllegung | HZ 2021-01-20
- Radio FFH: Kaum hörbar, aber ungesund – Tieffrequente Brummtöne rauben den Schlaf 2021-01-20
- HR-Fernsehen vom 18.01.2021: Blackout – Hessen ohne Strom 2021-01-19
- Altmaier will Stromverbrauch rationieren | TE 2021-01-19
- Strompreise: Neue Höchststände – und die Zeche zahlt der Verbraucher | TE 2021-01-19
- Mehr Macht für die Netzagentur | FAZ 2021-01-19
- Windräder vor Artenschutz – Hessische Grüne wollen neuen Schub für Windkraft | FAZ 2021-01-16
Archiv der Kategorie: Versorgungssicherheit
Dezentrale Versorung und Energieautarkie sind Wunschdenken
Entlegene Siedlungen werden noch Jahrzehnte Diesel verstromen Viele Ureinwohner Kanadas wollen ihren Dieselverbrauch zur Stromproduktion senken. Doch bei nicht ans Stromnetz angeschlossenen Siedlungen ist das erstaunlich schwierig. […] Bei Dörfern ohne Netzanschluss führt die geringe Zahl an Abnehmern aber zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Autarkie, dezentrale Versorgung, Diesel, Dunkelflaute (windstille Nächte), energieautark, Energiewende, Erdgas, Stromausfall, Stromnetz, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Dezentrale Versorung und Energieautarkie sind Wunschdenken
Studie: Botnetze können das Stromnetz sabotieren
Wenige Millionen Computer, die koordiniert den Stromverbrauch erhöhen und senken, können Teile des kontinentaleuropäische Stromnetz zusammenbrechen lassen. Botnetze eigenen sich für solch eine Attacke also bestens. Sie können Computer und andere vernetzte Geräte schneller steuern, als das Stromnetz reagieren kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, weitere Technikthemen
Verschlagwortet mit Blackout, Botnetz, Dunkelflaute (windstille Nächte), Energieversorger, Energiewende, Gefahr, IT-Sicherheit, Photovoltaik, Sabotage, Smart-Home, Stromausfall, Stromnetz, Stromverbrauch, Studie, Windindustrieanlage, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom, Zusammenbruch
Kommentare deaktiviert für Studie: Botnetze können das Stromnetz sabotieren
Genehmigungsverfahren für Atomkraftwerk in Tschechien läuft
Während wir in Deutschland über Ausstieg aus Kernenergie und Kohle diskutieren und glauben, wir könnten beides gleichzeitig tun, läuft in Tschechien ein Genehmigungsverfahren für ein neues Atomkraftwerk (neben einem bestehenden) in Dukovany. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen haben die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Naturschutz, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Atomkraft, Atomkraftwerk, Atromkraftwerk, ausstieg, Bürgerinnen, Dukovany, Genehmigungsverfahren, Glauben, Kernkraftwerk, Kohle, Tschechien, Umweltverträglichkeitsprüfung, UVP
Kommentare deaktiviert für Genehmigungsverfahren für Atomkraftwerk in Tschechien läuft
Stromausfall: Deutschland ist schlecht vorbereitet
„Wir haben kein Mengenproblem“, sagt Unger angesichts der Treibstoffvorräte, sondern „ein Verteilungsproblem“ – denn die Tanklager benötigen ebenfalls Strom, und Notstromaggregate zum Abpumpen des Treibstoffes stehen demnach meist nicht zur Verfügung (Quelle: stern.de) Weitere Artikel zum Thema Versorgungssicherheit lesen
Veröffentlicht unter Politik, Technik und Physik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Blackout, Dezentralisierung, Dreiarmige Banditen, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiepolitik, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, Fotovoltaik, Grüne (die Grünen), Hochspannungsleitung, Hochspannungstrasse, Ideologie, Krankenhaus, Netzbetreiber, Notfallplan, Notstromaggrgat, Photovoltaik, Rationierung, Solarenergie, Speicher, Stern, Stromausfall, Stromausfälle, Stromtrasse, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Stromausfall: Deutschland ist schlecht vorbereitet
Stromversorgungssicherheit in Hessen
Landesregierung hat keine Pläne zu Stresstest und kritischer Infrastruktur
Veröffentlicht unter Politik, Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Blackout, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiepolitik, energiepolitischer Sprecher, Energiespeicher, Energiewende, FDP, Grüne (die Grünen), Hessen, Infrastruktur, Landesregierung, Notfallplan, Photovoltaik, Pumpspeicherkraftwerk, Rationierung, René Rock, Stromausfall, Stromausfälle, Tarek Al-Wazir, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Stromversorgungssicherheit in Hessen
Stromversorgung: Deutschland braucht „Stresstest“ vor Kohleausstieg
Die Industrie sorgt sich angesichts des möglichen Ausstiegs aus der Kohle als Energielieferant um die Versorgungssicherheit. Sie fordert einen Branchencheck, wie er bereits aus dem Bankensektor bekannt ist. (Quelle: WELT)
Veröffentlicht unter Technik und Physik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Blackout, Dezentralisierung, Dreiarmige Banditen, Dunkelflaute (windstille Nächte), EEG, Energiepolitik, Energieversorger, Energieversorgung, Energiewende, EU, Fotovoltaik, Grüne (die Grünen), Hochspannungsleitung, Hochspannungstrasse, Ideologie, Kohle, Kohleausstieg, Netzbetreiber, Notfallplan, Notstromaggrgat, Photovoltaik, Rationierung, Solarenergie, Speicher, Stromausfall, Stromausfälle, Stromtrasse, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Zappelstrom
Kommentare deaktiviert für Stromversorgung: Deutschland braucht „Stresstest“ vor Kohleausstieg