Schlagwortsuche
Freitextsuche
Die Freitextsuche steht vorübergehend aus technischen Gründen leider nicht zur Verfügung.
Windkraftnachrichten
Termine und Fristen
Hinweise und Aktionen
Kategorien
Archiv
Nachrichten Vernunftkraft-Hessen
- Widersprüche gegen Straßensperrung im Reinhardswald | Reinhardshagen 2021-01-23
- Kohlestrom deckt Großteil des Bedarfs – Energiewende im Winterstress | rbb 2021-01-23
- Ideologie im Amtsblatt: Hessen und die Windkraft | FAZ 2021-01-20
- Fledermäuse: Plätze zum „Abhängen“ gesucht 2021-01-20
- Verwaltungsgerichtshof verfügt Baustopp für Windpark Wotan 2021-01-20
- Woher kommt der Strom? 1. Woche 2021 2021-01-20
- Lockdown der Physik. Oder: Willkommen im Land der Stromsperren! – DIE ACHSE DES GUTEN 2021-01-20
- Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance? – |Umwelt|Technik|Recht| e.V. 2021-01-20
- Windrad Hullern: Unglück in Nordschweden ist Ursache für Stilllegung | HZ 2021-01-20
- Radio FFH: Kaum hörbar, aber ungesund – Tieffrequente Brummtöne rauben den Schlaf 2021-01-20
- HR-Fernsehen vom 18.01.2021: Blackout – Hessen ohne Strom 2021-01-19
- Altmaier will Stromverbrauch rationieren | TE 2021-01-19
- Strompreise: Neue Höchststände – und die Zeche zahlt der Verbraucher | TE 2021-01-19
- Mehr Macht für die Netzagentur | FAZ 2021-01-19
- Windräder vor Artenschutz – Hessische Grüne wollen neuen Schub für Windkraft | FAZ 2021-01-16
Archiv der Kategorie: Politik
Bürgermeisterkandidat für Oberzent: Lieber Touristen als Windräder
OBERZENT – Windenergie-Nutzung im Odenwald ist für Oliver von Falkenburg ein rotes Tuch. Der CDU-Bürgermeisterkandidat stellt sich gegen jegliche Rotoren auf den grünen Hügeln der idyllischen Landschaft. (Quelle: Echo online)
Veröffentlicht unter Politik, sonstige Südhessen
Verschlagwortet mit Bürgermeisterkandidat, Bürgermeisterwahl, CDU, Hessen, Landschaft, Oberzent, Odenwald, Oliver von Falkenberg, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Bürgermeisterkandidat für Oberzent: Lieber Touristen als Windräder
BMWi: 2017 nur 2,8 % Windkraftanteil am Primärenergieverbrauch in Deutschland
Jetzt ist es amtlich: Nur lächerliche 2,8 % des Primärenergieverbrauchs in Deutschland kamen 2017 aus Windenergie. Wenn windkraftkritische Bürgerinitiativen diese Zahl nannten, wurden sie von der Windkraftlobby und grünen Dogmatikern häufig als Lügnerinnen und Lügner hingestellt. Jetzt ist klar: Gelogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Atomkraft, Biomasse, bmwi, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Dunkelflaute (windstille Nächte), Gaskraftwerk, Grundlastfähigkeit, Kohlekraftwerk, Lügner, Photovoltaik, Primärenergieverbrauch, Wasserkraft, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Windkraftlobby, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für BMWi: 2017 nur 2,8 % Windkraftanteil am Primärenergieverbrauch in Deutschland
Windkraft in Brandenburg: Die Akzeptanz ist verspielt
Potsdam (MOZ) Wenn es nach den Grünen geht, bekommt Brandenburg eine Servicestelle für die Akzeptanz der Windenergie. In Thüringen existiert so eine Landeseinrichtung. Thüringen hat aktuell 834 Windräder. Allein die Prignitz hat mehr als 900. Die Akzeptanz ist hierzulande längst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Widerstand Entwicklung
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Akzeptanz Windenergie, Behinderteneinrichtung, Behindertenheim, Brandenburg, CDU, Grüne (die Grünen), Grünsprech, Landtag, Potsdam, Thüringen, Windfarrm, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Windkraft in Brandenburg: Die Akzeptanz ist verspielt
NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
20.04.2018 – PRESSEMITTEILUNG zum Landesentwicklungsplan NRW: Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) begrüßt ausdrücklich die Ziele der Landesregierung von NRW, keine Windenergieanlagen in Wäldern zuzulassen und die Abstände zu Wohngebieten auf 1500 Meter zu erhöhen. „Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Naturschutzvereine, Politik
Verschlagwortet mit Abstand, CDU, Fachkonvention, FDP, Gutachten, Harry Neumann, Helgoländer Papier, Landesentwicklungsplan (LEP), Landesregierung, Natura 2000, NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI), NRW, Vorsorgeprinzip, Wälder, Wichtig, Widerstand, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. begrüßt Neuerungen im Landesentwicklungsplan NRW
Bundesrechnungshof: Bundesregierung weiß nicht, was Energiewende kostet
Das Wirtschaftsministerium koordiniert Dutzende Gesetze zur Energiewende. Doch es hat laut Bundesrechnungshof keinen Überblick über deren Kosten. Dabei wird genau das seit mehr als einem Jahr angemahnt. (Quelle: Spiegel online)
Veröffentlicht unter Politik, Wirtschaftlichkeit und EEG
Verschlagwortet mit Bundesrechnungshof, Bundesregierung, Bundeswirtschaftsministerium, Energiekosten, Energiewende, Kosten, Photovoltaik, Spiegel online, Stromnetz, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA), Wirtschaftsministerium
Kommentare deaktiviert für Bundesrechnungshof: Bundesregierung weiß nicht, was Energiewende kostet
Karte zeigt Windkraftverteilung in Europa
Die spinnen, die Deutschen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landschaftsbild, Lobbyismus/Grünsprech/Filz und Korruption, Politik, Versorgungssicherheit
Verschlagwortet mit Europa, Hessen, Karte, Vernunftkraft, Vernunftkraft-Hessen, Windkraft (Windpark Windenergie Windfarm Windrad WKA WEA)
Kommentare deaktiviert für Karte zeigt Windkraftverteilung in Europa